Bewertung und Empfehlungen für Ortovox Trad Chalkbag
Vorteile
- Große, stabile, leicht geneigte Öffnung für schnellen Chalk-Zugriff
- Weiches Innenfutter für gleichmäßige Chalkabgabe
- Leichtes Gewicht (90 g) bei zusätzlicher Ausstattung
- Reißverschlusstasche mit Schlüsselhalter; separates elastisches Fach für Riegel
- Bürstenhalter integriert
- Robustes 210D-Polyamid (72 % recyceltes Robic) für gutes Abriebverhalten
- PFC-frei, klimaneutral produziert, Fair Wear Foundation-Standards
- Notfallkarte für alpinen Einsatz enthalten
Punkte zum Abwägen
- Kordelverschluss ist nicht so staubdicht wie Rolltop- oder Magnetlösungen
- Smartphone-Tasche kann den Beutel am Gurt spürbar auftragen und schwingen
- Keine explizite Angabe, ob ein Hüftgurt/Trageband im Lieferumfang ist
- Elastisches Außenfach bietet nur begrenzte Sicherung (Verlustgefahr bei Sturz/Schräge)
- 210D-Gewebe ist solide, aber bei häufigem Felskontakt weniger langlebig als schwerere Stoffe
- Kein besonders großes Volumen für exzessives Bouldern
Fazit & Empfehlungen
Funktioneller Chalkbag mit großer, stabiler Öffnung, zuverlässigem Innenfutter und praxisnahen Zusatzfeatures (Tasche, Bürstenhalter, Notfallkarte). Das recycelte 210D-Material bietet ein gutes Verhältnis aus Gewicht und Robustheit. Die Zusatztaschen erhöhen jedoch Volumen und potenzielles Pendeln am Gurt, und der Kordelverschluss ist in staubiger Umgebung weniger dicht als alternative Systeme. Insgesamt eine durchdachte Wahl für alpines und sportliches Klettern, bei dem Organisation am Gurt geschätzt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Sport- und Alpinklettern sowie Kletterhalle, besonders für Mehrseillängen, bei denen kleine Stauraum-Extras (Schlüssel, Riegel, kleines Smartphone) am Gurt praktisch sind. Weniger ideal für Minimalisten, die den leichtesten, kleinstmöglichen Chalkbag suchen, oder für Boulderer mit sehr hohem Chalk-Bedarf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.