Bewertung und Empfehlungen für Ortovox Traverse 18l Rucksack


Ortovox Traverse 18l Rucksack



Vorteile

  • Durchdachtes Feature‑Set für Bergtouren (Helmnetz, Stockhalterung, Brillenhalter, Emergency Card, Schlüsselhalter)
  • Frontzugriff (Panelloader) erleichtert Organisation und schnellen Zugriff
  • Inklusive Regenhülle; Material PFC/PFAS‑frei
  • Kompatibel mit Trinksystem; zwei elastische Flaschenhalterungen
  • Kurz geschnittene Rückenlänge (18S) für kleinere Körpergrößen; guter Hüftgurt für Lastübertragung
  • Belüftungskanäle und Netzstoff am Rücken für reduzierte Schweißbildung (Contact‑Back‑System)
  • Verhältnismäßig leicht für einen voll ausgestatteten 18‑Liter‑Rucksack (~680–740 g)
  • Nachhaltigkeitsaspekte: recycelte Materialien, Fair‑Wear‑Engagement

Nachteile

  • 210D‑Material ist robust genug für Tagestouren, aber nicht so abriebfest wie schwerere (z. B. 420D/500D) Stoffe in rauem Felskontakt
  • Contact‑Back‑System bietet weniger Luftzirkulation als freistehende Netzrücken (Trampolinrahmen)
  • Tragesystem ohne starres Gestell: begrenzter Komfort bei höheren Lasten
  • „Short“-Rückenlänge schränkt die Passform für große Personen ein; geringe Verstellmöglichkeiten der Rückenlänge
  • Gewicht höher als bei minimalistischen Ultraleicht‑Daypacks ohne Features

Fazit & Empfehlungen

Der Ortovox Traverse 18S ist ein funktionsstarker, kurz geschnittener Daypack mit frontseitigem Zugriff, solider Organisation und bergsportspezifischen Features. Das Contact‑Back‑System trägt sich komfortabel bei moderaten Lasten, bietet jedoch weniger Belüftung als Mesh‑Rücken. Das 210D‑Material und die Regenhülle liefern praxistaugliche Wetter- und Alltagsrobustheit, bleiben aber hinter besonders abriebfesten Schwergeweben zurück. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für technisch orientierte Tagestouren und kurze Alpin-Einsätze, sofern Passform (Short) und typische Lasten passen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Tagestouren, leichte alpine Unternehmungen, Klettersteige und bergsportnahe Aktivitäten mit moderater Beladung. Ideal für Nutzer mit kürzerer Rückenlänge, die Wert auf gute Organisation, Wetterschutz (Regenhülle) und bergsportspezifische Halterungen legen. Weniger geeignet für sehr heiße Tage mit maximaler Belüftungspriorität, für schwere Lasten oder intensiven Felskontakt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER