Bewertung und Empfehlungen für Park Tool Messuhrenset TS-2Di
Vorteile
- Hohe Messauflösung von 0,01 mm für Seiten- und Höhenschlag
- Zwei Messuhren (lateral und radial) ermöglichen simultanes, reproduzierbares Arbeiten
- Kompatibel mit gängigen Park-Tool-Zentrierständern (TS‑2/2.2/2.3 sowie TS‑4/4.2/4.3)
- Individuell einstellbare Toleranzen pro Laufrad
- Solide, werkstatttaugliche Konstruktion mit stabilem Befestigungssystem
- Erleichtert dokumentierbare und wiederholbare Ergebnisse, insbesondere bei Serienaufbauten
Nachteile
- Erfordert sorgfältige Einrichtung und Nullabgleich; zusätzliche Komplexität gegenüber klassischen Fühlarmen
- Nicht gleichzeitig mit TS‑4‑Fühlarmen nutzbar; eingeschränkte Flexibilität je nach Set-up
- Geringer Praxisnutzen für Gelegenheitsanwender gegenüber gut eingestellten Standardarmen
- Messuhren können bei unsachgemäßer Handhabung oder starkem Felgenkontakt beschädigt werden
- Beengter Arbeitsraum an schmalen Naben/Rahmen bei manchen Set-ups
Fazit & Empfehlungen
Das Park Tool Messuhrenset TS‑2Di bietet präzise, wiederholbare Messung von Seiten- und Höhenschlag mit 0,01‑mm‑Auflösung und ist mit gängigen Park‑Tool‑Zentrierständern kompatibel. Es verbessert die Objektivierbarkeit und Effizienz bei professionellen Laufradarbeiten, verlangt jedoch gewissenhafte Einrichtung, verringert die Flexibilität (keine gleichzeitige Nutzung der TS‑4‑Fühlarme) und bringt für gelegentliche Nutzer nur begrenzten Mehrwert gegenüber Standard-Fühlarmen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für professionelle Werkstätten und ambitionierte Laufradbauer, die quantitative Toleranzen definieren und reproduzieren möchten (Serienaufbauten, präzise Qualitätskontrolle). Für Heimanwender mit gelegentlichem Zentrierbedarf meist überdimensioniert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.