Bewertung und Empfehlungen für Park Tool Standfuß TSB-4.2 für Zentrierständer Profi TS-4.2
Vorteile
- Neigbar um 20° vor/zurück für ergonomische Arbeit an unterschiedlichen Werkbankhöhen
- Breite Composite-Basis mit Möglichkeit zur festen Verschraubung erhöht Standfestigkeit
- Integrierte Ablagefächer für Speichenschlüssel und Kleinteile verbessern Arbeitsorganisation
- Saubere Passform und sichere Aufnahme speziell für den Park Tool TS‑4.2 Zentrierständer
- Gewicht und Abmessungen für stationären Einsatz ausreichend, ohne übermäßigen Platzbedarf
Nachteile
- Nur mit dem Park Tool TS‑4.2 kompatibel (nicht für TS‑2/2.2/4.0 geeignet)
- Composite-Bauweise bietet weniger Masse/Trägheit als Metallbasen; ohne Verschraubung potenziell weniger stabil
- Ablagefächer nicht magnetisch; Kleinteile können bei Erschütterung verrutschen
- Zusatzanschaffung zum ohnehin großen/teuren Profi-Zentrierständer; Nutzen ist v. a. ergonomisch
Fazit & Empfehlungen
Solide, auf den TS‑4.2 abgestimmte Kippbasis mit guter Ergonomie und praktischen Ablageoptionen. Sie verbessert Sichtlinie und Arbeitskomfort beim Zentrieren, setzt jedoch eine feste Werkstattumgebung und idealerweise die Verschraubung zur maximalen Stabilität voraus. Eingeschränkte Kompatibilität und die leichtere Composite-Konstruktion sind die Haupttrade-offs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für professionelle und ambitionierte Heim-Mechaniker, die einen Park Tool TS‑4.2 nutzen und eine ergonomisch kippbare, organisierte Arbeitsplattform bevorzugen. Optimal für häufiges Zentrieren und Laufradbau in einer festen Werkstattumgebung; weniger sinnvoll für Gelegenheitsnutzer oder andere Ständermodelle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.