Bewertung und Empfehlungen für Park Tool Try-1 Tablett


Park Tool Try-1 Tablett



Vorteile

  • Klebrige, rutschfeste Beschichtung hält Kleinteile und Getränke zuverlässig auf der Werkbank
  • Großer Durchmesser (~30 cm) bietet ausreichend Fläche für mehrere Teile, Pint-Gläser oder Tallboy-Dosen
  • Flache, stabile Bauform; funktioniert auf glatten Werkbankoberflächen
  • Tackiness lässt sich durch Reinigen mit Wasser/Seife meist wiederherstellen
  • Leicht und unkompliziert in der Handhabung

Nachteile

  • Nicht magnetisch – bietet weniger Sicherung als Magnet-Schalen bei Erschütterungen und kann keine Teile an vertikalen Flächen halten
  • Beschichtung zieht Staub/Späne an und verliert bei Öl/Fett Kontakt; regelmäßige Reinigung erforderlich
  • Langzeit-Haltbarkeit der klebrigen Beschichtung kann bei Lösungsmittelkontakt oder harter Werkstattnutzung sinken
  • Keine Fächer/Unterteilungen – Kleinteile können sich vermischen
  • Widersprüchliche Größenangabe (25 cm vs. 30 cm) sorgt teils für Verwirrung

Fazit & Empfehlungen

Das Park Tool TRY-1 ist ein einfaches, großflächiges Teil- und Getränketablett mit klebriger Oberfläche für die Werkbank. Es überzeugt durch guten Halt für Teile und Gläser sowie unkomplizierte Nutzung und Reinigung. Nachteile sind die fehlende Magnetfunktion, der Reinigungsbedarf der Beschichtung und das Fehlen von Unterteilungen. Für stationäre Werkstattarbeiten eine praktische, aber spezialisierte Ablage; bei häufig öligen Arbeiten oder Wunsch nach magnetischer Sicherung sind Alternativen wie Magnetschalen oder unterteilte Silikonmatten zweckmäßiger.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrrad- und Werkstatt-Arbeitsplätze, um Schrauben, Kleinteile oder Getränke sicher auf einer ebenen, sauberen Werkbank abzulegen. Ideal für Hobby- und Profi-Schrauber, die eine rutschfeste Ablagefläche bevorzugen. Weniger geeignet für stark ölige/verschmutzte Umgebungen, mobile Einsätze oder Situationen, in denen magnetische Fixierung oder Fächer notwendig sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER