Bewertung und Empfehlungen für Pedros Campa Tretlager- und Kassettenschlüssel
Vorteile
- Passgenaues 12-Zahn-Profil (Ø ca. 22,8 mm) für Campagnolo-Kassettenverschlüsse und ältere Campagnolo-Patronenlager (Record/Chorus/Centaur/Athena)
- Dünnwandige Bauweise ermöglicht Einsatz auch bei beengten Platzverhältnissen
- Haltbarer, wärmebehandelter Werkzeugstahl (S2/legierter Stahl) für hohe Standzeit
- 24-mm-Sechskant für Einsatz mit Gabelschlüssel/Stecknuss oder im Schraubstock; kompatibel mit Werkstattgriffen (z. B. Pedro’s Pro Socket)
- Saubere Toleranzen sorgen für formschlüssigen Sitz und minimieren Abrutsch-/Beschädigungsrisiko
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Campagnolo Ultra‑Torque/Power‑Torque Lagerschalen geeignet (separates UT‑BB080‑Tool erforderlich)
- Spezialwerkzeug: außerhalb des Campagnolo-Ökosystems kaum nutzbar
- Oberflächenbeschichtungen können bei hartem Werkstatteinsatz kosmetisch verschleißen (ohne Funktionsverlust)
Fazit & Empfehlungen
Präzises, robustes Spezialwerkzeug für Campagnolo-Kassettenverschlüsse und ältere Campagnolo-Patroneninnenlager. Die dünnwandige, maßhaltige Konstruktion und der 24‑mm-Antrieb erleichtern den sicheren Werkstatteinsatz. Einschränkung: Für moderne Campagnolo Ultra-/Power‑Torque Lagerschalen ist ein separates Tool nötig. Insgesamt eine solide Wahl für Campagnolo-spezifische Wartungsarbeiten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mechaniker und ambitionierte Heimschrauber mit Campagnolo-Antrieben, die Kassettenschlösser und ältere Campagnolo-Patronenlager fachgerecht montieren/demontieren möchten. Nicht für Ultra-/Power‑Torque Außenlagerschalen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.