Bewertung und Empfehlungen für Petzl Partner Riemenscheibe


Petzl Partner Riemenscheibe



Vorteile

  • Sehr leicht (56 g) und ultrakompakt – ideal als Not- oder Expeditionspulley
  • Hoher Wirkungsgrad (ca. 91 %) dank gekapseltem, wartungsfreiem Kugellager
  • Robuste Materialkombination (Edelstahl-Seitenplatten, Aluminium-Seilscheibe) mit guter Korrosionsbeständigkeit
  • Kompatibel mit 7–11 mm Seilen; Seilscheibendurchmesser 25 mm
  • Einfache Handhabung dank schwenkbarer Seitenplatten
  • Zertifizierungen: EN 12278, UIAA (üblich für dieses Modell)
  • Bruchlast typischerweise 15 kN (Arbeitslast 2,5 kN × 2 = 5 kN) – ausreichend für leichte Flaschenzüge und Rettungsmanöver

Nachteile

  • Kleine Seilscheibe (25 mm) erhöht Seilknickwinkel – geringere Effizienz als größere Pulleys bei schweren Lasten
  • Maximale Gebrauchslast 5 kN – nicht für schwere Lasten, Tyroleans oder massives Big-Wall-Hauling ausgelegt
  • Keine integrierte Rücklaufsperre/Progress-Capture (z. B. im Vergleich zu Micro Traxion)
  • Begrenzter Platz in der Rille – weniger ideal für steife, vereiste oder sehr dicke Seile
  • Nicht prusikfreundlich gebaut; für manche Rettungstechniken sind zusätzliche Hilfsmittel nötig

Fazit & Empfehlungen

Die Petzl Partner ist eine sehr leichte, kompakte Rolle mit hoher Effizienz und guter Haltbarkeit für ihr Format. Sie eignet sich besonders für Not- und Rettungsanwendungen, leichte Flaschenzugsysteme und als vielseitige, stets mitführbare Umlenkrolle. Die kleine Seilscheibe und die begrenzte Gebrauchslast setzen jedoch Grenzen bei schweren Lasten und langen Tyroleans. Wer Progress-Capture benötigt oder häufig schwer haul’t, sollte eine größere bzw. spezialisierte Rolle in Erwägung ziehen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimal als leichter, zuverlässiger Flaschenzug-Baustein für Alpin- und Gletscherseilschaften, Kletter- und Bergrettungssituationen mit moderaten Lasten sowie für tägliche kleine Umlenkaufgaben. Weniger geeignet für dauerhaftes Schwerlast-Hauling, Tyroleans oder Anwendungen, die eine integrierte Rücklaufsperre erfordern.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER