Bewertung und Empfehlungen für Petzl Ride Eispickel


Petzl Ride Eispickel



Vorteile

  • Sehr leicht (ca. 240–250 g) und mit 45 cm äußerst kompakt – ideal zum Verstauen im Rucksack
  • Stahlkopf (gehärtet) mit 3‑mm‑Spitze bietet deutlich bessere Halte- und Bremsleistung als Alu‑Ultraleichtpickel
  • Gebogener 7075‑Aluminium‑Schaft mit griffiger, strukturierter Zone verbessert Handhabung beim Selbstarretieren
  • CE/UIAA (Typ 1 Pick und Schaft) zertifiziert; 3 Jahre Garantie
  • Kompatibel mit LINKIN‑Handschlaufe sowie Schutzkappen für Haue und Schaftende
  • Gutes Verhältnis aus Gewicht, Robustheit und Funktion speziell für Ski- und Gletschertouren

Punkte zum Abwägen

  • Nur 45 cm Schaftlänge – eingeschränkter Stockersatz/Support beim Gehen in flacherem Gelände
  • Kein separater Stahlspike am Schaftende; weniger effizient beim Plunging in harten Schneedecken
  • Typ 1 (B‑Rating) – nicht für technisches Steileis, schwere Belastungen oder den Aufbau stark belastbarer Standplätze empfohlen
  • Nicht modular: Haue/Schaufel nicht wechselbar; keine Hammer‑Option
  • Kleine Schaufel – begrenzte Effizienz beim Stufenschlagen oder Trench‑Arbeiten
  • Blanker Metallkopf kann bei mangelnder Pflege korrodieren; Schaft ohne Isolierung kalt in der Hand

Fazit & Empfehlungen

Der Petzl Ride ist ein ultraleichter, sehr kompakter Eispickel mit stählerner Haue, der für Ski- und Gletschertouren eine überdurchschnittliche Brems- und Sicherheitsreserve gegenüber reinen Aluminium‑Ultraleichtpickeln bietet. Seine Stärken liegen in Packmaß, Gewicht und ausreichender Performance für Selbstarretieren und kurze, steilere Firn-/Eispassagen. Einschränkungen ergeben sich durch die kurze Schaftlänge, den fehlenden Stahlspike, das B‑Rating (Typ 1) und die nicht modulare Konstruktion. Für technische Eisrouten oder als primärer Wanderpickel gibt es geeignetere Alternativen; als leichter Sicherheits‑Pickel im Skialpinismus ist er sehr zweckmäßig.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für Skitourengeher, Splitboarder und Fast‑&‑Light‑Alpinisten, die einen sehr leichten, voll stahltauglichen Not‑/Sicherheits‑Pickel für Gletscherquerungen, Firnrinnen und kurze, steilere Passagen brauchen. Weniger geeignet für klassisches Bergsteigen mit langem Gehen am Pickel, technisches Eis- oder Mixedklettern sowie Einsätze, die T‑bewertete (Typ 2) Festigkeit erfordern.

Produktseite anzeigen
Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
trekkinn
Produktpreis exkl. MwSt.
67,22 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
67,22 
Geschätzte MwSt.
12,77 
Bestellwert
79,99 
trekkinn
Produktpreis exkl. MwSt.
67,22 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
67,22 
Geschätzte MwSt.
12,77 
Bestellwert
79,99 
trekkinn
trekkinn Petzl Ride Eispickel, Orange
79,99 
1 – 4 tage
trekkinn
79,99 
1 – 4 tage
gigasport
Produktpreis exkl. MwSt.
70,58 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
70,58 
Geschätzte MwSt.
13,41 
Bestellwert
83,99 
gigasport
Produktpreis exkl. MwSt.
70,58 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
70,58 
Geschätzte MwSt.
13,41 
Bestellwert
83,99 
gigasport
gigasport Petzl Ride Eispickel, Orange
83,99 
3 – 8 tage
gigasport
83,99 
3 – 8 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER