Bewertung und Empfehlungen für Petzl Spirit Karabinerhaken 6 Einheiten
Vorteile
- Sehr gute Handhabung und Clipsicherheit dank Keylock-Nase und bewährter SPIRIT-Geometrie (breite Seilauflage, griffiges Profil).
- Hohe Festigkeitswerte für einen Solid-Gate-Karabiner (längs 23 kN; offen 8 kN; quer 7–8 kN je nach Version) mit UIAA/CE-Zertifizierung.
- Gewicht um ~37–39 g pro Karabiner ist für Solid-Gate sporttauglich und langlebiger als viele Ultraleicht-Wiregates.
- Große Schnapperöffnung (ca. 21–25 mm, abhängig von gerade/gebogen) erleichtert das Ein- und Ausclippen.
- Farbcodierung im 6er-Set erleichtert das Ordnen (z. B. beim Cams-Racken oder für definierte Seil-/Bolt-Seiten).
- Langzeitfeedback von Kletterern und Tests (u. a. in Reviews zu Petzl Spirit/Spirit Express) heben das sehr zuverlässige Clipverhalten und die Haltbarkeit hervor.
Punkte zum Abwägen
- Schwerer als moderne Ultraleicht-Wiregate-Alternativen; für gewichtsoptimierten Alpin-Einsatz weniger attraktiv.
- Nicht verriegelnd: ungeeignet als zentraler Stand-/Sicherungskarabiner oder für sicherheitskritische Verbindungen, die einen Locking-Karabiner erfordern.
- Offen- und Querbruchs-Festigkeit ist solide, aber nicht über Klassenniveau; es gibt Modelle mit höherer Quer-/Offen-Festigkeit.
- Solid-Gate im Winter mit Handschuhen oft weniger bedienfreundlich als großformatige Wiregates.
- Spezifikationen variieren je nach Version (gerader vs. gebogener Schnapper: Gewicht und Öffnung); Set-Konfiguration sollte genau geprüft werden.
Fazit & Empfehlungen
Der Petzl Spirit im 6er-Set ist ein ausgereifter Solid-Gate-Karabiner mit sehr gutem Clipverhalten, Keylock-Nase und bewährter Haltbarkeit, wie sie in zahlreichen Tests und Praxiserfahrungen bestätigt wird. Er eignet sich besonders für sportorientiertes Klettern und den Aufbau hochwertiger Expressschlingen, bietet klare Farbcodierung und praxisnahe Schnapperöffnungen. Trade-offs liegen vor allem beim Gewicht gegenüber Wiregates und der fehlenden Verriegelung für sicherheitskritische Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Sportklettern (Express-Schlingen aufbauen/ergänzen), Indoorklettern und farbcodiertes Trad-Racking. Geeignet für Mehrseillängen bei moderatem Gewichtsfokus. Weniger geeignet für Eisklettern/Winter- und Ultraleicht-Alpintouren sowie überall dort, wo Verriegelung erforderlich ist.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.