Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Cinturato Gravel Mixed Terrain Classic TLR 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Sehr robuste Karkasse (TechWALL) mit durchgehendem Schnittschutz; deutlich überdurchschnittliche Pannensicherheit
- Zuverlässiger Grip auf nassem und trockenem Untergrund dank SpeedGRIP-Mischung; sicheres Kurvenverhalten auf gemischtem Terrain
- Gute Tubeless-Dichtigkeit und Stabilität; kompatibel mit Hookless-Felgen (bis 5 bar)
- Langlebige Lauffläche; geringer Verschleiß im Vergleich zu leichteren Race-orientierten Gravel-Reifen
- Breite Einsatzspanne von hartem Schotter bis losem Untergrund; berechenbares Handling
Nachteile
- Höheres Gewicht (ca. 510 g bei 40 mm; deutlich schwerer als leichtere Alternativen)
- Erhöhter Rollwiderstand im Vergleich zu schnelleren Gravel-Reifen (z. B. Terra Speed, G-One R, Rene Herse)
- Montage kann auf manchen Felgen straff ausfallen
- Schlammräumung begrenzt; nicht ideal für tiefen Matsch
- Auf Asphalt weniger leise/komfortabel als semislick-orientierte Profile
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Cinturato Gravel Mixed Terrain TLR liefert hohe Pannensicherheit, berechenbaren Grip und lange Haltbarkeit auf vielfältigem Schotter. Das robuste Gehäuse und die SpeedGRIP-Mischung machen ihn besonders tauglich für raue Bedingungen und wechselnde Witterung. Im Gegenzug ist er schwerer und rollt langsamer als race-orientierte Alternativen, und die Montage kann stramm sein. Eine solide Wahl für zuverlässige Alltagsnutzung, Touren und anspruchsvolles Mixed-Terrain, weniger für Wettbewerbe oder maximale Geschwindigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Zuverlässigkeit und Pannenschutz auf gemischten Gravel-Strecken priorisieren: Training, Pendeln, Bikepacking und lange Touren auf rauem Untergrund. Weniger geeignet für Race-Einsätze oder wenn minimaler Rollwiderstand und geringstes Gewicht oberste Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.