Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Cinturato Road TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr hoher Pannenschutz (ArmourTech/TechWALL+ Road mit Aramid-Breaker und verstärkten Seitenwänden)
- Gute Nasshaftung und verlässlicher Grip dank SmartNET Silica und ausgeprägter Rillen zur Wasserableitung
- Tubeless-Ready mit stabilen Wülsten; gute Luftdichtigkeit und Dichtschnelligkeit bei korrektem Setup
- Breite Größenauswahl (26–35 mm) für Endurance/Allroad-Setups
- Hohe Laufleistung und gleichmäßiger Verschleiß
- Solide Karkassenstabilität für schlechte Straßen und Pendelbetrieb
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht in allen Breiten im Vergleich zu Performance-/Race-Modellen
- Höherer Rollwiderstand als leichtere Wettbewerber (spürbar bei sportlichem Tempo)
- Tendenziell straffes Fahrgefühl; weniger geschmeidig als Race-TLR-Reifen
- Montage je nach Felge stramm; vereinzelt Berichte über enge Wulstpassung
- Hookless-Kompatibilität voraussichtlich nur ab 28 mm und mit Drucklimit; 26 mm eher nur für Hakenfelgen geeignet
- Angaben zu TPI variieren (60 vs. 66 TPI), was für Verwirrung sorgen kann
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli Cinturato Road Tubeless ist ein langlebiger, pannensicherer Endurance-Straßenreifen mit zuverlässigem Nassgrip und breiter Größenabdeckung bis 35 mm. Er bietet hohe Robustheit und gute Tubeless-Performance, erkauft sich dies jedoch mit mehr Gewicht, steiferem Fahrgefühl und höherem Rollwiderstand gegenüber leichteren Race-TLR-Alternativen. Für Alltags- und Schlechtwetternutzen sowie schlechte Straßen ist er geeignet; für Renn- und Bestzeitenorientierung sind leichtere, rollwiderstandsärmere Modelle die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Endurance-Rennräder, Training, Pendeln und lange Ausfahrten bei wechselhaften Bedingungen, rauem Asphalt und Nässe. Geeignet für Fahrer, die Pannenschutz, Haltbarkeit und Verlässlichkeit priorisieren. Weniger geeignet für Wettkampf oder maximalen Geschwindigkeitsfokus.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.