Bewertung und Empfehlungen für Pirelli P Zero™ Race X Techbelt Smartevo Tubeless 700 X 26 Rennradreifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip (trocken und nass) dank SmartEVO-Compound; vorhersehbares Kurvenverhalten
- Solider Pannenschutz unter der Lauffläche durch TechBELT-Lage (Nylon)
- Tubeless-ready inkl. Hookless-Freigabe; max. 73 PSI für Hookless angegeben
- 120-TPI-Karkasse bietet gute Geschmeidigkeit und Fahrkomfort
- Luftdichtigkeit und Maßhaltigkeit im TLR-Betrieb laut Nutzerrückmeldungen überwiegend gut
- Breitenoptionen (26/28/30 mm) decken gängige Einsatzprofile ab
Nachteile
- Höheres Gewicht als Top-Konkurrenten (z. B. GP5000 S TR, Vittoria Corsa Pro TLR); praxisnahe Gewichte für 26/28/30 mm ca. 275/295/310 g statt der teils beworbenen 205 g
- Rollwiderstand in Tests leicht über Klassenbesten; kein ausgewiesener „Race-TT“-Reifen
- Montage auf einigen Felgen straff; Erstmontage kann ohne Montierhilfe schwierig sein (Foren-/Reddit-Feedback)
- Seitenwandschutz durchschnittlich; vereinzelte Berichte über Schnitte auf rauem Belag
- Haltbarkeit/Mileage eher mittel – schnellerer Verschleiß bei aggressivem Fahren oder rauen Straßen
Fazit & Empfehlungen
Der Pirelli P Zero Race TLR mit TechBELT und SmartEVO ist ein griffiger, gut kontrollierbarer Allround-Tubeless-Reifen mit verlässlichem Pannenschutz unter der Lauffläche und Hookless-Kompatibilität. Unabhängige Tests und Nutzerberichte ordnen ihn bei Rollwiderstand und Gewicht hinter den leichtesten/effizientesten Top-Modellen ein, während Nass-/Kurvengrip zu seinen Stärken zählt. Montage kann je nach Felge straff ausfallen, die Haltbarkeit ist durchschnittlich. Insgesamt eine solide Wahl für Fahrer, die Handling und Grip über das letzte Quäntchen Effizienz stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die im Allround-Einsatz (Training, schnelle Ausfahrten, auch bei Nässe) hohen Grip und verlässliches Handling im Tubeless-Betrieb priorisieren. Weniger optimal für Zeitfahren/Maximal-Speed-Fokus oder für sehr raue Straßen mit hohem Schnittrisiko und maximaler Laufleistungserwartung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.