Bewertung und Empfehlungen für Pirelli Scorpion™ Race Xc Rc Team Edition Prowall 120 Tpi Race Xc Compound Tubeless 29´´ X 2.4 Mtb-reifen


Pirelli Scorpion™ Race Xc Rc Team Edition Prowall 120 Tpi Race Xc Compound Tubeless 29´´ X 2.4 Mtb-reifen



Vorteile

  • Sehr niedriger Rollwiderstand für XC/Marathon dank SmartGRIP Race Compound und flachem Mittelprofil
  • Gute Kurvenstabilität durch ausgeprägte Seitenstollen, besonders auf Hardpack und leicht technischem Terrain
  • ProWALL-Seitenwandschutz erhöht Schnitt- und Durchschlagresistenz gegenüber reinen Superslim-Race-Karkassen
  • 120 TPI-Karkasse sorgt für geschmeidiges Ansprechverhalten und Traktion bei niedrigen Drücken
  • Tubeless-Ready; in der Praxis meist unkomplizierte Montage mit modernen 25–30 mm Innenmaulweite-Felgen
  • Breite 2.4 verbessert Komfort, Aufstandsfläche und Kontrolle gegenüber schmaleren XC-Formaten
  • Gewicht um ~700–725 g ist wettbewerbsfähig für einen 2.4"-XC-Reifen

Nachteile

  • Race-Compound und niedrige Stollen nutzen sich am Hinterrad relativ schnell ab, vor allem auf abrasivem Untergrund
  • Begrenzte Selbstreinigung und Traktion im Matsch; nicht ideal für nasse, weiche Böden
  • Seitenschutz ist gut für XC, aber weniger robust als echte Trail-/Enduro-Karkassen in sehr steinigen Revieren
  • 2.4"-Breite kann in älteren/engen XC-Rahmen oder Gabeln zu geringerer Reifenfreiheit führen
  • Dämpfung/Komfort geringer als bei niedrig-TPI- oder Trail-Karkassen auf grobem Untergrund

Fazit & Empfehlungen

Leichter, schneller XC-Race-Reifen mit griffiger Seitenführung und praxistauglichem Seitenwandschutz. Er überzeugt auf trockenen bis gemischten Kursen durch sehr guten Vortrieb und präzises Handling. Abstriche gibt es bei Verschleiß und Performance im Schlamm sowie bei extrem rauem Gelände. Für Renn- und Trainingszwecke im Cross-Country/Marathon-Bereich eine starke Option, sofern die Einsatzbedingungen passen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für ambitionierte XC- und Marathon-Fahrer, die auf trockenen bis gemischten Böden (Hardpack, Schotter, leichte Trails) maximale Effizienz suchen. Ideal als Vorderreifen für zusätzliche Kurvensicherheit oder als schneller Hinterreifen bei Rennen; weniger passend für dauerhaft nasse/matschige Strecken oder sehr felsiges Terrain.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER