Bewertung und Empfehlungen für Pit Viper The Flight Optics Brille


Pit Viper The Flight Optics Brille



Vorteile

  • 2,2 mm Polycarbonatgläser mit hoher Schlagfestigkeit für Sporteinsätze
  • 100 % UVA-/UVB-Schutz (UV400)
  • Filterkategorie 3 (ca. 12 % VLT) für sehr helle Bedingungen geeignet
  • Breite, hohe Scheibenabdeckung (68 x 59,5 mm) für guten Wind- und Spritzschutz
  • Verstellbare, gummierte Bügel (E‑Spot, Turbo Adjustment) und rutschhemmende Kontaktpunkte für stabilen Sitz

Nachteile

  • Keine Angabe zu Polarisation oder photochromen/wechselbaren Gläsern
  • Keine ausgewiesene Sicherheitsnorm (z. B. EN166, ANSI Z87.1) genannt
  • Antifog/kratzfest laut Beschreibung, aber ohne belastbare Nachweise zur Beschichtungsqualität
  • Möglicherweise großflächige Passform (Rahmenbreite 144 mm) – kann bei schmalen Gesichtern locker sitzen
  • Filterkategorie 3 (12 % VLT) wenig geeignet für Dämmerung/Wald/Schlechtwetter

Fazit & Empfehlungen

Sportbrille mit großflächiger Abdeckung, UV400-Schutz und verstellbarem, rutschfestem Sitz. Die Cat‑3‑Tönung (12 % VLT) ist sinnvoll für grelles Licht. Es fehlen Angaben zu Polarisation, Wechselscheiben und Normzertifizierungen; die tatsächliche Wirksamkeit von Anti‑Fog/kratzfesten Beschichtungen bleibt unbestätigt. Geeignet für Nutzer, die primär eine robuste Polycarbonat‑Sportbrille für sonnige Tage suchen und auf spezielle Features verzichten können.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Sport und Outdoor bei sonnigen Bedingungen, z. B. Radfahren, Laufen oder Wandern auf offenen Strecken. Weniger geeignet für schwaches Licht, stark wechselnde Lichtverhältnisse oder Aktivitäten, bei denen Polarisation (Wasser/Schnee) bzw. zertifizierter Augenschutz erforderlich ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER