Bewertung und Empfehlungen für Pletscher Esge Comp Flex 18 Mm Heckständer


Pletscher Esge Comp Flex 18 Mm Heckständer



Vorteile

  • Stabile KSA‑18 (18‑mm) Direktmontage mit 2‑Loch-Befestigung; hohe Rahmensteifigkeit an der Aufnahme
  • Hohe Traglast (bis 50 kg) – geeignet für E‑Bikes und Räder mit Gepäck
  • Feine Längenverstellung 210–375 mm in 7,5‑mm‑Schritten; einfache Justage über Stellschraube
  • Pulverbeschichteter Aluminium-Druckguss (GD‑AlSi9Cu3); rostfreie Schrauben und gehärteter Stift
  • Gedämpfter Federmechanismus verhindert hartes Anschlagen beim Einklappen
  • Große Kunststofffuß-Auflage sorgt für guten Stand auf festem Untergrund

Nachteile

  • Nur kompatibel mit Rahmen, die eine KSA‑18 (2‑Loch) Aufnahme besitzen; nicht universell
  • Gewicht von ca. 350 g ist relativ hoch für Minimalisten/Leichtbau
  • Kunststofffuß kann sich auf sehr rauem Untergrund vergleichsweise schnell abnutzen
  • Wie bei Ständern üblich: Schrauben können sich ohne Schraubensicherung lösen; regelmäßige Kontrolle erforderlich

Fazit & Empfehlungen

Solider, hoch belastbarer Hinterbauständer mit KSA‑18 Direktmontage und präziser Längenverstellung. Die Material- und Fertigungsqualität ist für Alltags- und Toureneinsatz überzeugend, insbesondere an E‑Bikes und beladenen Trekkingrädern. Einschränkungen betreffen die notwendige Rahmenaufnahme, das vergleichsweise hohe Gewicht und den Verschleiß des Kunststofffußes auf abrasiven Oberflächen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für City-, Trekking- und E‑Bikes mit KSA‑18-Aufnahme, die häufig mit Gepäck oder Kindersitz abgestellt werden. Geeignet für Laufradgrößen 20–29 Zoll und Nutzer, die eine belastbare, fein justierbare Lösung bevorzugen. Weniger passend für Bikes ohne KSA‑18-Schnittstelle oder für stark gewichtsorientierte Setups.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER