Bewertung und Empfehlungen für POC Joint VPD Air Ellenbogenschoner
Vorteile
- Sehr leichtes, flaches Design mit hoher Bewegungsfreiheit (VPD Air)
- EN 1621-1 Level-1-zertifizierte Dämpfung für Trail-Einsatz
- Gute Belüftung und angenehmer Tragekomfort bei langen Fahrten
- Anti-Rutsch-Neopren und Crash Retention Strap (CRS) verbessern den Sitz
- Unauffälliger Slip-on-Schnitt; passt gut unter leichte Jerseys/Jacken
Punkte zum Abwägen
- Geringerer Aufprallschutz und Abdeckung als dickere Enduro/DH-Modelle (z. B. VPD 2.0/3.0)
- Kann bei sehr harten Einschlägen oder starkem Schwitzen etwas verrutschen
- Stretchgewebe neigt bei häufigen Stürzen zu Abrieb/Pilling; vereinzelte Berichte über Nahtverschleiß
- Passform fällt teils schlank/eng aus; sorgfältige Größenauswahl nötig
Fazit & Empfehlungen
Der POC Joint VPD Air Ellenbogenschoner bietet leichten, gut belüfteten Level‑1‑Schutz mit sicherem Sitz durch Anti‑Slip‑Innenseite und CRS‑Riemen. Er ist auf pedalintensive Trail-Fahrten und hohen Tragekomfort ausgelegt. Die Schutzleistung und Abdeckung sind bewusst schlanker als bei Enduro/DH‑Schonern, was ihn für anspruchsvolle, hochenergetische Stürze weniger geeignet macht. Für Fahrer, die einen kaum spürbaren, alltagstauglichen Ellbogenschutz für Trails suchen, ist er eine passende Wahl; für Bikepark/Gravity sollte zu dickeren Modellen gegriffen werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/All-Mountain, Downcountry und lange Pedalrunden, wenn Komfort, Belüftung und Bewegungsfreiheit im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für Bikepark, aggressive Enduro- oder DH-Einsätze mit hoher Sturzenergie – dafür robustere/kräftiger gepolsterte Schoner wählen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.