Bewertung und Empfehlungen für POC Joint VPD Air Knieschoner
Vorteile
- Sehr leichtes, flaches Design mit hoher Atmungsaktivität – gut zum Pedalieren und für lange Touren geeignet
- CE-Zertifizierung EN 1621-1 Level 1 – definierter Grundschutz für Trail/XC
- Rutschfester Neopren-Innensaum plus elastischer Strap verbessert den Halt
- VPD Air-Schaum ist flexibel und komfortabel, passt sich gut an und beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit kaum
- Gute Wärmeableitung – bewährt sich in warmen Bedingungen
- Unauffällige Passform unter Shorts/Hose
Punkte zum Abwägen
- Aufprallschutz begrenzt (Level 1); für Park/DH/Enduro-Grobstürze weniger geeignet
- Kann bei harten Einschlägen oder sehr schweißnasser Haut nach unten rutschen – Halt stark von Passform abhängig
- Außenmaterial anfällig für Abrieb/Risse bei Stürzen im Vergleich zu robusteren Enduro/DH-Pads
- Größen fallen teils knapp aus; Nutzer berichten von inkonsistenter Passform je nach Oberschenkel-/Wadenumfang
- Begrenzte Abdeckung (keine Schienbein- oder ausgeprägte Seitenprotektoren)
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter Knieprotektor mit EN 1621-1 Level-1-Schutz, der sich durch hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit auszeichnet. Er eignet sich für Fahrer, die auf Trail/XC-Touren einen kaum spürbaren Schutz bevorzugen. Kompromisse bestehen beim maximalen Aufprallschutz, der Abdeckung und der Rutschneigung bei harten Stürzen; für sehr intensive Gravity-Einsätze sind robustere, Level‑2‑Pads die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC- und Trail-Fahrten, lange Anstiege, Bikepacking und heiße Bedingungen, wenn Pedalierkomfort und Belüftung Priorität haben. Weniger geeignet für Bikepark, Downhill oder aggressives Enduro-Fahren, wo höherer Schutzgrad und zusätzliche Abdeckung erforderlich sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.