Bewertung und Empfehlungen für POC Motion Air Shorts
Vorteile
- Sehr leicht für eine MTB-Short (~175 g) – begünstigt Bewegungsfreiheit und Hitzemanagement.
- Hohe Atmungsaktivität durch perforierte Zonen an Oberschenkelinnenseite und Schritt.
- PFC‑/fluorcarbon‑freie DWR-Imprägnierung für leichten Regenschutz.
- Regular Fit mit kürzerer Beinlänge und ausgewiesener Knieschützer‑Kompatibilität.
- Elastisches Gewebe (95 % Polyamid, 5 % Elasthan) für uneingeschränkte Pedalbewegung.
- Seitlich platzierte Oberschenkeltaschen stören beim Pedalieren weniger.
- Integrierte, versteckte Taillenverstellung für sauberen Sitz unter Trikots/Rucksäcken.
Punkte zum Abwägen
- DWR ist nicht wasserdicht; Schutz nur bei kurzen Schauern und lässt ohne Pflege nach.
- Leichteres, dünneres Gewebe bietet in der Regel weniger Abriebfestigkeit als schwerere Enduro/Bikepark‑Modelle.
- Kürzere Beinlänge kann je nach Körperproportion und Schonerdesign dennoch eine Lücke erzeugen.
- Perforationen erhöhen Luftaustausch, lassen aber eher Staub/Schmutz eindringen und reduzieren Windschutz.
- Keine Innenhose/Polster inklusive.
Fazit & Empfehlungen
Leichte, sehr gut belüftete MTB‑Short mit PFC‑freier DWR, die Bewegungsfreiheit und Hitzemanagement priorisiert. Sie passt gut über Knieschützer und stört beim Pedalieren kaum. Trade‑offs sind begrenzter Wetterschutz und potenziell geringere Abriebreserven gegenüber schwereren Enduro‑Shorts. Geeignet für Fahrer, die an warmen Tagen auf Trail/All‑Mountain Wert auf Luftigkeit und Komfort legen; weniger ideal für nasse oder besonders rauhe Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für MTB/Trail/All‑Mountain und Enduro‑Anstiege bei warmen bis heißen Bedingungen, wenn Atmungsaktivität, Bewegungsfreiheit und geringes Gewicht Priorität haben. Weniger geeignet für nasse/kühle Tage, längere Regenfahrten oder harte Bikepark‑Einsätze mit hohem Abrieb.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.