Bewertung und Empfehlungen für POC Resistance Pro DH Ganzfinger-Handschuhe
Vorteile
- Hoher Aufprallschutz durch VPD-Systempads und zusätzliche EVA-Polster an Ring- und Kleinfingerknöcheln
- Keramikverstärkungen an Fingern und Knöcheln erhöhen Abriebfestigkeit bei Stürzen
- Gute Hebelkontrolle dank Silikonprints an Bremsfingern
- Belüftete, perforierte Handfläche für etwas Luftzirkulation und Bar-Feel
- Sicherer Sitz durch Klettverschluss am Handgelenk
- Frottee-Daumen (Nasenwischer) und Touchscreen-tauglicher Daumen
- Solide Verarbeitung der Materialien für DH/Enduro-Einsatz
Nachteile
- Atmungsaktivität unter DH-Belastung und in warmem Klima begrenzt im Vergleich zu leichten Trail-Handschuhen
- Etwas steiferes Tragegefühl anfangs; braucht Einfahrzeit
- Berichte über Naht-/Klett-Verschleiß bei intensiver Bikepark-Nutzung
- Touchscreen-Funktion inkonsistent, besonders bei Nässe/Schweiß
- Für lange Touren wenig Dämpfung an der Handfläche; Fokus eher auf Schutz als Komfort
Fazit & Empfehlungen
Schutzausgerichteter DH/Enduro-Ganzfingerhandschuh mit VPD- und EVA-Polsterung sowie keramikverstärkten Zonen für hohe Abriebfestigkeit. Bietet verlässlichen Hebelgrip und einen sicheren Sitz, setzt jedoch den Schwerpunkt klar auf Schutz statt auf Leichtgewicht und starke Belüftung. Haltbarkeit der Nähte und Klettflächen kann bei häufiger Park-Nutzung ein Thema sein. Eine gute Option für Fahrer, die bei technisch anspruchsvollem Terrain zusätzlichen Knöchel- und Aufprallschutz suchen und leichte Komforteinbußen akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill, Enduro und Bikepark-Fahren, wenn Aufprallschutz und Abriebfestigkeit Priorität haben. Weniger geeignet für XC/Marathon in heißem Wetter oder für Fahrer, die maximale Belüftung und minimales Gewicht bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.