Bewertung und Empfehlungen für Polar Verity Sense Pulssensor


Polar Verity Sense Pulssensor



Vorteile

  • Sehr gute optische Messgenauigkeit am Ober-/Unterarm bei Ausdauerbelastungen; in Tests häufig nahe an Brustgurtwerten (DC Rainmaker, DesFit, Community-Feedback)
  • Zuverlässig im Schwimmen nutzbar; Clip für Schwimmbrille ermöglicht Messung an der Schläfe und Pool-Tracking in Polar-Ökosystemen
  • Dual-Bluetooth + ANT+ Broadcast; zwei gleichzeitige BLE-Verbindungen, breite Geräte-/App-Kompatibilität
  • Lange Laufzeit (bis ~30 h) und großer interner Speicher (bis ~600 h Trainingsaufzeichnung)
  • Sehr leicht und bequem; flexibles Tragen (Arm/Schläfe), maschinenwaschbares Band
  • Große Sende-Reichweite mit Halterung (bis ~150 m), stabil für Indoor-Rowing/Radtrainer-Setups
  • Wasserdicht bis 50 m; robust für Schwimm- und Multisport-Einsatz

Nachteile

  • Optische Messung reagiert bei Intervallen/Sprints verzögert; Brustgurt bleibt Referenz für sehr schnelle HR-Dynamik und HRV-Analysen
  • Armband kann bei sehr schmalen Armen oder unter eng anliegenden Sleeves verrutschen; vereinzelt Berichte zu Bandverschleiß über Zeit (Community)
  • Schwimmbrillen-Clip passt nicht zu jeder Brille/Passform; kann bei Wenden verrutschen
  • Proprietäre Lade-/Halter-Clip-Lösung ist klein und leicht zu verlegen
  • Einige Drittanbieter-Apps übernehmen Schwimmmetriken nicht vollständig; volle Funktionen v. a. im Polar-Ökosystem

Fazit & Empfehlungen

Der Polar Verity Sense ist ein ausgereifter optischer Oberarm-/Schläfen-Pulssensor mit breiter Konnektivität, langer Akkulaufzeit und großem Speicher. Unabhängige Tests und Nutzerberichte attestieren ihm eine sehr gute Genauigkeit für Ausdauerbelastungen und eine zuverlässige Nutzbarkeit im Schwimmen, besonders im Polar-Ökosystem. Trade-offs liegen in der typischen OHR-Verzögerung bei schnellen Intensitätswechseln, der Passformabhängigkeit des Armbands/Schwimm-Clips sowie einer teils eingeschränkten Übernahme von Schwimmmetriken in Fremd-Apps. Für die meisten Alltags- und Ausdauertrainings liefert er jedoch konsistente, komfortable Herzfrequenzdaten ohne Brustgurt.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Lauf-, Rad-, Fitness- und Schwimm-Trainings, wenn ein komfortabler, vielseitig positionierbarer HF-Sensor mit guter Genauigkeit gesucht wird. Geeignet für Nutzer, die mehrere Geräte/Apps parallel koppeln oder kabellos mit großer Reichweite senden möchten. Weniger geeignet als alleinige Lösung für hochintensive Intervall- oder HRV-orientierte Diagnostik, wo ein Brustgurt (z. B. Polar H10) im Vorteil ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
74,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
74,78 
Geschätzte MwSt.
14,21 
Bestellwert
88,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
74,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
74,78 
Geschätzte MwSt.
14,21 
Bestellwert
88,99 
Bikeinn
Bikeinn Polar Verity Sense Pulssensor, Dark red
88,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
88,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
85,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
85,00 
Geschätzte MwSt.
16,15 
Bestellwert
101,15 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
85,00 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
85,00 
Geschätzte MwSt.
16,15 
Bestellwert
101,15 
Velo-Store
Velo-Store Polar Verity Sense Pulssensor, Dark red
101,15 
1 – 5 tage
Velo-Store
101,15 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER