Bewertung und Empfehlungen für Polisport City Go Stadthelm
Vorteile
- Angemessenes Gewicht für City-Helm (ca. 325–345 g)
- 17 Luftkanäle für gute Belüftung im Stadtverkehr
- Integriertes LED-Rücklicht mit Dauer- und Blinkmodus erhöht Sichtbarkeit
- Abnehmbares Visier für variable Licht- und Wetterbedingungen
- Herausnehmbare/waschbare Polster; Ersatz-Pad-Set inkludiert
- Einfaches, fein justierbares Dreh-Verstellsystem für sicheren Sitz
- CE EN1078-Zertifizierung für Fahrrad, Skate und Skateboard
- Zwei Größen mit breitem Verstellbereich (54–61 cm)
Nachteile
- Keine Angabe zu Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS)
- Unklare Schalenkonstruktion (In-Mold vs. verklebte Schale nicht spezifiziert)
- LED-Rücklicht vermutlich mit begrenzter Laufzeit und einfacher Abdichtung (typisch in dieser Klasse)
- Keine ausgewiesenen reflektierenden Elemente am Helm
- Nur EU-Zertifizierung (EN1078); nicht für Märkte mit CPSC-Anforderung geeignet
Fazit & Empfehlungen
Ein funktionaler Urban-Helm mit guter Belüftung, integriertem Rücklicht, flexiblem Visier und unkompliziertem Verstellsystem. Er deckt gängige Kopfumfänge ab und erfüllt EN1078, bietet jedoch keinen ausgewiesenen Rotationsaufprallschutz und hat unklare Schalenkonstruktion. Geeignet für den täglichen Stadtverkehr und Freizeitfahrten, mit dem Schwerpunkt auf Sichtbarkeit und Komfort; für sicherheitsorientierte Nutzer, die Wert auf MIPS/ähnliche Systeme oder erweiterte Zertifizierungen legen, bestehen bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für städtische Pendler, Alltagsradler, E‑Bike/E‑Scooter mit moderaten Geschwindigkeiten sowie Freizeitnutzung beim Skaten/Skateboarden nach EN1078. Nicht primär für performance-orientiertes Rennradfahren oder technisches MTB vorgesehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.