Bewertung und Empfehlungen für Powerbar Fuel Sports Drink 90 Getränkepulver - 10 Stück
Vorteile
- Hohe Kohlenhydratmenge pro Portion (90 g) für hohe Energiezufuhr bei Ausdauerbelastungen
- Glukose:Fruktose-Verhältnis 1:0,8 unterstützt höhere Kohlenhydratoxidationsraten und kann die Magenverträglichkeit verbessern (entspricht aktuellem Stand der Sporternährung)
- Zertifiziert (Informed Sport, Kölner Liste) – minimiert Risiko verbotener Substanzen
- Einfache Anwendung in portionsweisen Beuteln; gut kombinierbar mit Gels/Riegeln
- Vegan; wenige Zusatzstoffe, klare Deklaration
- Mehrere Geschmacksrichtungen verfügbar
Punkte zum Abwägen
- Sehr hohe Konzentration (94 g in 500 ml) → hypertonisch; kann bei empfindlichem Magen zu GI-Beschwerden führen, v. a. in Hitze oder bei hoher Intensität
- Natriumgehalt pro Portion relativ niedrig (~201 mg); für lange/heiße Einsätze oft zusätzliche Elektrolyte nötig
- Sehr süß/kräftiger Geschmack (Zitrone, mit Zitronensäure) – nicht für alle Geschmäcker; kann zu Geschmacksmüdigkeit führen
- Erfordert präzises Mischen und ggf. größere Flaschen (≥650–750 ml) für bessere Verträglichkeit
- Nicht geeignet für Personen mit Fruktoseunverträglichkeit
Fazit & Empfehlungen
Kohlenhydratgetränk mit 90 g pro Portion und zeitgemäßem 1:0,8-Glukose:Fruktose-Verhältnis. Liefert hohe Energie für lange, intensive Ausdauerbelastungen und ist dopinggeprüft. Die sehr hohe Konzentration erfordert angepasste Flüssigkeits- und Elektrolytstrategie; der Natriumgehalt ist moderat. Gut für erfahrene Athleten mit gut trainierter Magen-Darm-Verträglichkeit; weniger ideal für Einsteiger oder sehr hitzeempfindliche Situationen ohne zusätzliche Elektrolyte.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Ausdauerathleten (Radfahren, Triathlon, Marathon/Ultralauf), die 80–120 g KH pro Stunde anstreben und das Darmtraining umgesetzt haben. Geeignet bei intensiven Trainingseinheiten und Wettkämpfen; in Hitze zusätzlich Flüssigkeit und Salz einplanen oder Salz-/Elektrolytquellen kombinieren. Für kurze, moderate Einheiten ist die Kohlenhydratdichte oft überdimensioniert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.