Bewertung und Empfehlungen für Powerbar Isoactive Isotonisches Sportgetränk


Powerbar Isoactive Isotonisches Sportgetränk



Vorteile

  • C2MAX-Kohlenhydratmischung (Glukose:Fruktose ~2:1) ermöglicht höhere Kohlenhydrataufnahme pro Stunde als reine Glukosemixe; pro Portion ca. 29 g KH
  • Elektrolytprofil pro 500 ml ausgewogen für Ausdauersport (ca. 352 mg Natrium, 151 mg Kalium, 470 mg Chlorid, 60 mg Calcium, 29 mg Magnesium)
  • Isotonische Zubereitung (33 g/500 ml) unterstützt Flüssigkeitsaufnahme während Belastung >60 Min
  • Breites Geschmacksangebot; allgemein gute Löslichkeit in Wasser bei richtiger Mischung
  • Ohne Konservierungsstoffe; mit natürlichen Aromen und pflanzlichen Farbstoffen
  • Bewährt in Ausdauer-Community; häufige positive Rückmeldungen zu Verträglichkeit und Energieverfügbarkeit

Punkte zum Abwägen

  • Relativ hoher Zuckergehalt (ca. 20–21 g Zucker/Portion); nicht geeignet für Nutzer, die zuckerreduzierte Getränke suchen
  • Fruktoseanteil kann bei empfindlichen Personen zu GI-Beschwerden führen, insbesondere bei hoher Aufnahmerate oder untrainiertem Magen-Darm-Trakt
  • Geschmack für einige Nutzer sehr süß; kann bei Hitze schnell „satt“ machen
  • Kann bei kaltem Wasser klumpen; erfordert intensives Schütteln/Rühren
  • Natriumgehalt (~700 mg/L) ist solide, aber für sehr salzige Schwitzer in Hitze ggf. zu niedrig ohne zusätzliche Salzquellen
  • Kein Koffein; für Wettkämpfe mit stimulierender Komponente sind separate Produkte nötig

Fazit & Empfehlungen

Isotonisches Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk mit 2:1 Glukose-Fruktose-Mix und praxistauglichem Elektrolytprofil. Es unterstützt Flüssigkeits- und Energiezufuhr bei Ausdauerbelastungen zuverlässig. Stärken sind die gute Verfügbarkeit der Kohlenhydrate, die isotonische Mischung und die breite Akzeptanz in der Praxis. Einschränkungen betreffen den hohen Zuckergehalt, mögliche GI-Sensitivität gegenüber Fruktose und den für sehr starke Salzausscheider teils moderaten Natriumgehalt. Insgesamt eine solide Standardlösung für Training und Wettkampf, wenn Geschmack und Verträglichkeit passen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am sinnvollsten für Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Triathlon und Bergsport bei Einheiten/Wettkämpfen >60 Minuten. Pro Stunde 500–750 ml je nach Schweißrate anvisieren; bei sehr langen/hitzigen Belastungen ggf. zusätzliche Natriumquelle einplanen. Für Low-Carb- oder fruktosesensitive Athleten weniger geeignet.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
19,74 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,74 
Geschätzte MwSt.
3,75 
Bestellwert
23,49 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
19,74 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
19,74 
Geschätzte MwSt.
3,75 
Bestellwert
23,49 
Bikeinn
Bikeinn Powerbar Isoactive Isotonisches Sportgetränk, Red fruit punch, 1320g
23,49 
1 – 6 tage
Bikeinn
23,49 
1 – 6 tage
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
21,84 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,84 
Geschätzte MwSt.
4,15 
Bestellwert
25,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
21,84 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
21,84 
Geschätzte MwSt.
4,15 
Bestellwert
25,99 
bike-components
bike-components Powerbar Isoactive Isotonisches Sportgetränk, Red fruit punch, 1320g
25,99 
2 – 6 tage
bike-components
25,99 
2 – 6 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER