Bewertung und Empfehlungen für Powerbar PowerGel Hydro (24 x 67 ml)
Vorteile
- Flüssige Konsistenz (67 ml) – gut schluckbar ohne zusätzliches Wasser, vorteilhaft insbesondere beim Laufen.
- C2MAX 2:1 Glukose/Fruktose-Mix unterstützt hohe Kohlenhydrataufnahme (ca. 25–26 g/Beutel).
- Relativ hoher Natriumgehalt (~200 mg/Beutel) zur Unterstützung des Elektrolytausgleichs bei Schwitzen.
- Vegan, gluten- und laktosefrei; auf der Kölner Liste® geführt.
- „Trash Chain“-Verpackung reduziert Verlust einzelner Laschen beim Aufreißen.
- Mehrere Geschmacksrichtungen inkl. Varianten mit Koffein verfügbar.
Punkte zum Abwägen
- Angaben zum Koffein variieren je nach Sorte und Quellen (teils ~51 mg, teils ~100 mg/Beutel) – erfordert Etikettprüfung.
- Größeres Füllvolumen (67 ml) beansprucht mehr Platz; für Radtrikots/Tri-Suits weniger kompakt als 30–40 g Gels.
- Süße/Intensität des Geschmacks und klebrige Rückstände werden von einigen Nutzern bemängelt.
- Für hohe Stundenaufnahmen (60–90 g KH/h) sind mehrere Beutel nötig, was Handhabung und Abfall erhöht.
- Nicht jeder verträgt hochkonzentrierte Zuckerlösungen bei Hitze/hoher Intensität (potenzielle GI-Belastung).
Fazit & Empfehlungen
Flüssiges, leicht schluckbares Kohlenhydratgel mit 2:1-Zucker-Mix und erhöhtem Natriumgehalt. In der Praxis bewährt bei Läufen und Triathlon, wenn Wasseraufnahme begrenzt ist. Hauptabstriche sind das größere Volumen pro Beutel, potenziell variable Koffeinmengen je nach Sorte und die übliche Geschmacks-/GI-Sensitivität bei Zucker-Gels. Für die meisten Ausdaueranwendungen eine solide, einfache Energiequelle; Portionsgröße und Koffein sollten zur individuellen Strategie passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Ausdauersport (Laufen, Triathlon, Radfahren) bei Training und Wettkampf, besonders wenn das Nachtrinken schwierig ist. Sinnvoll bei hoher Schweißrate dank Natriumgehalt. Koffein-Varianten für Athleten, die Stimulanzien vertragen; koffeinfreie Option vorhanden. Dosierung typischerweise 1–3 Beutel/Tag bzw. 1–3 Beutel pro Stunde je nach Bedarf und Gesamt-KH-Strategie; Koffeinmenge je Sorte prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.