Bewertung und Empfehlungen für Praxis Bottom Bracket M30 Thru Bb86-bb90-bb92 Lager


Praxis Bottom Bracket M30 Thru Bb86-bb90-bb92 Lager



Vorteile

  • Kompatibel mit 30‑mm-„Thru“-Kurbeln (z. B. RaceFace/Easton Cinch, Rotor 3D+/REX, Cane Creek eeWings) in BB86/BB90/BB92-Rahmen
  • Geringes Gewicht (~65 g) im Vergleich zu Thread-Together-Alternativen
  • Bewährte Enduro-Lager verfügbar (Stahl; teils auch als Keramikvariante im Handel zu finden)
  • Zusätzliche Dichtungen/Staubkappen bei vielen Lieferumfängen; gute Grundabdichtung für Straße
  • Saubere Passform, wenn die Rahmenmaße (41 mm ID) innerhalb Toleranz sind

Nachteile

  • Grundsätzliche Einschränkung der Haltbarkeit von 30‑mm-Lagern in 41‑mm-PressFit-Schalen (sehr dünne Lagerquerschnitte) – v. a. im MTB-Einsatz verkürzte Lebensdauer üblich
  • Höheres Creak‑Risiko bei PressFit, abhängig von Rahmentoleranzen und Einpressqualität; oft Einpresswerkzeug/Retaining Compound erforderlich
  • Kunststoff-/GF-Schalen weniger verwindungssteif als eloxierte Alu-Thread‑Together‑Lösungen (z. B. Wheels MFG/Enduro Torqtite)
  • Wartungs-/Serviceintervalle tendenziell kürzer als bei 24‑mm‑Systemen (Shimano) in BB86/92
  • Nicht für Praxis-M30 (28/30 mm gestufte Achse) geeignet – nur für 30‑mm „Thru“ (Kompatibilität genau prüfen)

Fazit & Empfehlungen

Das Praxis M30 Thru BB86/BB90/BB92 adressiert einen schwierigen Anwendungsfall: 30‑mm‑Achsen in 41‑mm‑PressFit-Schalen. Es ist leicht und passgenau, sofern der Rahmen präzise gefertigt ist, bietet ordentliche Dichtung und funktioniert zuverlässig im Straßen- und leichten Offroad‑Einsatz. Konstruktionsbedingt bleiben jedoch dünnwandige Lager mit begrenzter Lebensdauer und ein erhöhtes Creak‑Risiko im Vergleich zu 24‑mm‑Systemen oder zu hochwertigen Thread‑Together‑Lösungen. Für Nutzer, die bewusst 30‑mm‑Kurbeln in BB86/92 fahren möchten, ist es eine solide, aber kompromissbehaftete Option.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die 30‑mm‑Kurbeln auf BB86/BB90/BB92-Rahmen nutzen möchten (Road, Gravel, leichtes XC) und eine leichte, einfach zu beschaffende PressFit‑Lösung suchen. Weniger empfehlenswert für nasse/Schlamm‑MTB‑Einsätze, schwere Fahrer oder hohe Laufleistungen ohne regelmäßige Wartung – hier sind 24‑mm‑Kurbeln oder Thread‑Together‑Innenlager meist haltbarer.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER