Bewertung und Empfehlungen für Praxis Levatime Ii Dm 4b 160/104 Bcd Kettenblatt


Praxis Levatime Ii Dm 4b 160/104 Bcd Kettenblatt



Vorteile

  • Sehr gute Schaltperformance dank kaltgeschmiedeter LevaTime II Rampen und Stifte (erfahrungsbasiert nahe an Shimano-Niveau)
  • Kaltgeschmiedetes 7075‑T6 Aluminium mit harter Eloxal-Oberfläche – hohe Steifigkeit und ordentliche Verschleißfestigkeit
  • Breite Ketten-/Schaltkompatibilität (10/11/12‑fach, Shimano/SRAM/Campagnolo; je nach Version auch mit Shimano 12‑fach HG+ nutzbar)
  • Direktmontage auf Praxis X‑Spider erhöht Systemsteifigkeit und vereinfacht den Wechsel als Set
  • Mehrere Zahnkombinationen (48/32, 50/34, 52/36, 53/39) decken Trainings- bis Race‑Einsatz ab

Nachteile

  • Proprietäres Direct‑Mount (Praxis X‑Spider) – nicht mit gängigen 110/130‑BCD Kurbeln von Shimano/SRAM/Campagnolo kompatibel
  • Shimano‑12‑fach: Volle Schaltqualität nur mit der passenden LT2/X‑Rings‑Version; Mischkonfigurationen können zu Einbußen führen
  • Gewichtsangaben variieren und sind herstellerseitig nicht konsistent veröffentlicht (modell-/größenabhängig)
  • Als Set gedacht; Einzelringtausch und Mischen mit Fremdringen kann die Schaltperformance verschlechtern

Fazit & Empfehlungen

Das Praxis LevaTime II DM 4b 160/104 BCD Kettenblatt-Set liefert für Praxis‑Direct‑Mount Systeme eine sehr hohe Schaltqualität, gute Steifigkeit und solide Haltbarkeit. Es ist in mehreren Übersetzungen verfügbar und unterstützt 10–12‑fach Antriebe, wobei für Shimano 12‑fach die passende LT2‑Version maßgeblich ist. Die Hauptlimitierung ist die proprietäre Direct‑Mount‑Schnittstelle, die die Kompatibilität auf Praxis‑Kurbeln mit X‑Spider beschränkt. Für Nutzer dieses Systems ist es eine leistungsfähige, zuverlässig schaltende Option.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Rennrad- und Allroad-Fahrer mit Praxis-Kurbeln/X‑Spider, die maximale Schaltqualität bei 2x-Antrieben (10/11/12‑fach) suchen. Geeignet für Training, sportliche Ausfahrten und Racing. Weniger geeignet, wenn Standard-BCD-Kompatibilität oder breite Kompatibilität mit Nicht-Praxis-Kurbeln gefordert ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER