Bewertung und Empfehlungen für PRO Computerhalterung Vorbau Direktmontage
Vorteile
- Direktmontage an PRO‑Vorbauten (M5, 26–32 mm Schraubenabstand) für zentrierte, aufgeräumte Cockpit-Position
- Leicht (37 g) und robust durch Aluminium (AL‑6061)
- Winkelverstellung ±20° und zwei Positionen (±11 mm) für bessere Ablesbarkeit und Lenkerfreiheit
- Einsätze für Garmin, Wahoo und Bryton im Lieferumfang
- Solide Haltekräfte auch auf rauen Strecken gemäß Nutzerfeedback zu PRO‑Direktmontagehalterungen
- Gute Passform zu gängigen PRO‑Vorbauten (PLT, LT, Discover, Tharsis, Koryak, Vibe Alu)
Nachteile
- Eingeschränkte Kompatibilität: nicht passend für PRO Vibe Carbon, Vibe Superlight und integriertes Cockpit Vibe Evo; generell nur für PRO‑Vorbauten mit M5 und passendem Schraubenabstand
- Kein Unterbau-/Zubehöranschluss (z. B. GoPro/Light) vorgesehen
- Bei manchen Setups kann Kabelführung/Head‑Unit‑Größe den Winkel/Abstand limitieren
- Montage erfordert korrekte Schraubenlänge und exakte Drehmomente der Vorbauklemmschrauben; je nach Vorbau können längere Schrauben nötig sein
Fazit & Empfehlungen
Stabile, justierbare Direktmontage-Halterung aus AL‑6061 für kompatible PRO‑Vorbauten. Bietet solide Fixierung, geringes Gewicht und Einsätze für gängige Computer (Garmin/Wahoo/Bryton). Die Stärken liegen in der aufgeräumten, aerodynamisch günstigen Position und der Verstellbarkeit. Hauptnachteile sind die enge Vorbaukompatibilität, fehlende Zubehörschnittstelle unter dem Computer und mögliche Anforderungen an Schraubenlänge/Drehmoment. Für Nutzer mit passenden PRO‑Vorbauten eine funktionale, saubere Lösung; für andere Cockpits oder mit Bedarf an GoPro/Light‑Mounts sind Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer auf Straße, Gravel und XC/Trail, die einen stabilen, zentralen Computerhalter bevorzugen und einen kompatiblen PRO‑Vorbau nutzen. Nicht geeignet für Bikes mit integriertem Cockpit oder PRO Vibe Carbon/Superlight Vorbauten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.