Bewertung und Empfehlungen für PRO Dual Lock Sport 32 Mm Griffe
Vorteile
- Sicherer Halt durch Dual-Lock-Klemmung (innenliegender Außenring + Alu-Innenring) – minimiert Verdrehen auf rauen Strecken
- Dual-Compound (Kraton/Gummi + PP-Kern) für Haltbarkeit und Formstabilität
- Druckoptimierter Kern und 32‑mm‑Durchmesser bieten spürbare Handflächenauflage für längere Fahrten
- Standardlänge 132,5 mm: kompatibel mit den meisten MTB-/Trekking-Cockpits und Schalthebeln
- Klare Drehmomentangabe (1,5 Nm) – hilfreich insbesondere bei Carbonlenkern
Punkte zum Abwägen
- Relativ hohes Gewicht (ca. 151 g) im Vergleich zu vielen Alternativen
- 32‑mm‑Durchmesser kann für kleine Hände voluminös wirken
- Lockring-/Sicherungsring-Konstruktion kann Bar-End-Zubehör/Spiegel einschränken und kürzen am Lenkerende erschweren
- Keine ausgeprägte Ergonomie (keine Flügelauflage) – weniger Druckverteilung als bei ergonomischen Griffen
- Dämpfung geringer als bei dickeren Silikon-/Schaumgriffen; kann auf sehr rauen Trails härter wirken
Fazit & Empfehlungen
Solide Lock-On-Griffe mit zuverlässiger Klemmung und robustem Dual-Compound-Aufbau. Der 32‑mm‑Durchmesser und der druckoptimierte Kern bieten gute Unterstützung für längere Fahrten, während das Design auf Sicherheit und Haltbarkeit ausgelegt ist. Hauptnachteile sind das im Segment hohe Gewicht, das volumenstärkere Griffgefühl und eine geringere Dämpfung im Vergleich zu ergonomischen oder Silikonalternativen. Insgesamt eine zweckmäßige Wahl für Fahrer, die sichere Fixierung und Langlebigkeit über minimales Gewicht oder maximale Dämpfung stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB, Trail, E‑MTB und Trekking/Commuting, wenn sicherer, verdrehsicherer Sitz und robuste Materialien Priorität haben. Weniger ideal für Gewichtsoptimierer, sehr kleine Hände oder Nutzer, die maximale Vibrationsdämpfung bzw. ausgeprägte ergonomische Auflageflächen suchen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.