Bewertung und Empfehlungen für PRO Ergo Lock On Sport Lenkergriffe


PRO Ergo Lock On Sport Lenkergriffe



Vorteile

  • Ergonomische Form (34,5 mm Ø, 133 mm Länge) reduziert punktuelle Druckspitzen und steigert Komfort auf längeren Fahrten
  • Lock-On-Klemmung sorgt für verdrehsicheren Sitz und einfache Montage/Demontage
  • Schaumstoff bietet gute Vibrationsdämpfung und angenehmen Griff, auch ohne Handschuhe
  • Standard-Innendurchmesser (22 mm) – kompatibel mit den meisten Flatbars/Risern
  • Optionale farbige Ringe ermöglichen einfache Individualisierung

Nachteile

  • Schaumstoff/Schäum-Material ist weniger abriebfest als TPR/Silikon – Abrieb und Ausrisse an den Klemmbereichen möglich
  • Griffigkeit bei Nässe/Schlamm tendenziell schlechter als bei strukturierten Gummi- oder Silikongriffen
  • Großer Außendurchmesser (34,5 mm) kann für kleine Hände voluminös wirken
  • Gewichtsangabe von ca. 16 g/Paar ist unplausibel für Lock-On-Griffe; das tatsächliche Gewicht liegt erfahrungsgemäß deutlich höher
  • Einfacher Lock-Ring (Single-Clamp) kann an sehr ruppigen Trails minimalen Drehsitz erfordern, wenn nicht korrekt angezogen

Fazit & Empfehlungen

Ergonomische Lock-On-Schaumstoffgriffe mit angenehmer Dämpfung und sicherer Klemmung, ausgelegt für komfortorientiertes Fahren. Die große Griffstärke kommt Fahrern mit größeren Händen zugute. Kompromisse bestehen bei Haltbarkeit und Nässegrip im Vergleich zu hochwertigen Gummi- oder Silikongriffen. Die angegebene Gewichtsangabe wirkt unrealistisch; praktisch ist mit höherem Gewicht zu rechnen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trekking, Commuting und moderates MTB/XC, wenn Komfort und Dämpfung im Vordergrund stehen. Weniger ideal für nasse/matschige Bedingungen, aggressives Trail/Enduro oder Nutzer mit kleinen Händen, die schmalere, strukturierte Griffe bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER