Bewertung und Empfehlungen für PRO Falcon Team AF Sattel
Vorteile
- Flaches, stabiles Profil für flexible Fahrer und aggressive Sitzpositionen (Road/Gravel/MTB)
- Anatomische Aussparung reduziert Druck im Perinealbereich
- Geringes Gewicht (~176–182 g) für die gebotene Breite
- Carbon-verstärkte Schale bietet gute Steifigkeit und Kraftübertragung
- PU-Bezug und EVA-Polsterung mit bewährter Haltbarkeit in dieser Klasse
- Ovalisierte 7×9-mm-Schienen (Team-Variante) für Gewichtsersparnis
- Zwei Breiten (132/142 mm) erleichtern die Passformwahl
Punkte zum Abwägen
- Schmaler Zuschnitt (132/142 mm) ungeeignet für breitere Sitzknochenabstände
- Carbon-Ovalschienen erfordern kompatible Sattelstützenklemmen; sonst Montagerisiko
- Dünne Polsterung kann auf rauem Untergrund/bei aufrechterer Position hart wirken
- Widersprüchliche Händlerangaben zu Schienenmaterial (Team = i. d. R. Carbon; manche Listings nennen Edelstahl)
- Für weniger flexible Fahrer oder viel Auf-/Abbewegung ist die flache Form oft ungeeignet
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Falcon Team AF ist ein leichter, flacher Performance-Sattel mit zentraler Aussparung und carbonverstärkter Schale, ausgelegt für flexible Fahrer in sportlicher Position. Er bietet gute Druckentlastung und effiziente Kraftübertragung bei moderater Dämpfung. Die Team-Version nutzt üblicherweise 7×9-mm-Carbon-Schienen (Kompatibilität der Klemme prüfen). Die schmalen Breiten und dünne Polsterung sind die Hauptgrenzen. Passt er zur Anatomie und Sitzposition, ist er eine solide Wahl für road-orientierte Einsätze und glattere Gravel-Strecken.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche, flexible Fahrer auf Rennrad/Gravel/MTB mit eher tiefer Front und stabiler Beckenrotation, die einen leichten, flachen Sattel mit Aussparung suchen. Weniger geeignet für aufrechtere Sitzpositionen, sehr lange Offroad-Passagen mit viel Vibration oder Nutzer mit breiten Sitzknochen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.