Bewertung und Empfehlungen für PRO Lock On Sport Lenkergriffe
Vorteile
- Lock-On-Klemmung (einseitig) für schnelle, verdrehsichere Montage auf 22,2‑mm-Lenkern
- Dual-Compound mit druckoptimiertem Kern bietet solide Vibrationsdämpfung für Alltags- und MTB-Einsatz
- Schlanker Ø 30 mm und ca. 132 mm Länge – passt auf die meisten Flatbars und bietet gute Kontrolle
- Aluminium-Klemmring wirkt robust; i. d. R. inklusive Endkappen
- Geringes bis moderates Gewicht und unkomplizierte Pflege
Nachteile
- Einzelne Klemmung kann bei starkem Zug/bei Nässe eher zum leichten Verdrehspiel neigen als Dual-Lock-Modelle (abhängig von Montage/Torque)
- Ø 30 mm fällt schmal aus – weniger komfortabel für große Hände oder lange Offroad-Abfahrten
- Griffigkeit und Dämpfung tendenziell unter dem Niveau von Premiumgriffen (z. B. ODI, Ergon, Lizard Skins) laut Nutzerberichten
- Kein ergonomischer Flügel oder spezielle Handballenunterstützung
- Struktur kann sich bei intensiver Nutzung relativ zügig abnutzen
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Lock On Sport ist ein einfacher, strapazierfähiger Lock-On-Griff mit dualem Materialaufbau, schlankem 30‑mm-Profil und einseitiger Klemmung. Er bietet solide Kontrolle und ordentliche Dämpfung für Alltag und moderates MTB/XC. Im Vergleich zu höherwertigen Griffen ist die Griffigkeit bei Nässe und die Langzeit-Dämpfung begrenzt, und der schmale Durchmesser passt nicht jedem. Für budgetorientierte Nutzer mit Vorliebe für schlanke Griffe ist er eine funktionale, unkomplizierte Wahl; für maximale Traktion, Komfort oder Downhill-Einsatz sind Alternativen mit dickerem Profil, Dual-Lock oder ergonomischer Form vorteilhafter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Alltag, Pendeln, Fitness- und leichtes Trail-/XC-Fahren auf Flatbars (22,2 mm). Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die einen schmalen, preiswerten Lock-On-Griff mit unkomplizierter Montage suchen. Weniger ideal für sehr raues Terrain, große Hände oder maximalen Komfortbedarf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.