Bewertung und Empfehlungen für PRO Missile AL Lenkeraufsatz
Vorteile
- Aluminium 6061: gute Steifigkeit und Haltbarkeit bei moderatem Gewicht
- Verstellbare Halterungen und variabel positionierbare Armauflagen: erleichtert individuelle Passform (Reach/Breite)
- Kompatibilität mit Ø31,7/31,8 mm Lenkern und 22,2 mm Auslegern (gängiger Standard)
- Inward-/S‑Bend‑Geometrie reduziert Handgelenksbelastung bei TT/ITU‑Positionen
- ITU‑taugliche Auslegerform (für Draft‑legal‑Rennen geeignet)
- Weiche 10‑mm‑Schaum-Pads sorgen für Basisdämpfung
Nachteile
- Wahrscheinlich keine oder nur begrenzte Neigungs-/Tilt‑Verstellung ohne Zusatzteile (im Vergleich zu High‑End‑Systemen)
- 10‑mm‑Pads eher dünn; längere Distanzen können dickere/ergonomischere Pads erfordern
- Nur Ø31,7/31,8 mm Klemmung: keine Kompatibilität mit 35‑mm‑Lenkern; eingeschränkte Montage auf stark profilierten Aero‑Road‑Tops
- Gewicht und Vibrationsdämpfung unter Carbon‑Alternativen
- Stack-Höhenverstellung typischerweise begrenzt (abhängig von Spacer‑Optionen)
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Missile AL Lenkeraufsatz bietet eine leichtgewichtige, robuste Aluminium‑Option mit guter Grund‑Verstellbarkeit und ITU‑tauglicher S‑Bend‑Ergonomie. Er deckt typische Anpassungen bei Reach/Breite ab und passt zu gängigen 31,8‑mm Lenkern und 22,2‑mm Auslegern. Einschränkungen gibt es bei Tilt-/Stack‑Feintuning und Polsterdicke; High‑End‑Carbon‑Systeme bieten hier mehr Spielraum und Komfort. Insgesamt eine zweckmäßige Wahl für Fahrer, die eine standardkonforme, zuverlässige Clip‑On‑Lösung ohne Integrationsaufwand suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Triathleten und Zeitfahrer, die eine solide, leichtgewichtige Alu‑Clip‑On‑Lösung mit gängigen Standards (31,8/22,2 mm) und breiter Grund‑Verstellbarkeit suchen – besonders für Sprint/Olympische Distanz oder ITU‑konforme Einsätze. Weniger ideal für Fahrer, die maximale Tilt-/Stack‑Feineinstellung, sehr dicke Pads oder integrierte Carbon‑Aero‑Cockpits bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.