Bewertung und Empfehlungen für PRO Missile Evo 31.8 Mm Fahrradvorbau
Vorteile
- UCI‑zugelassenes Aero‑Design aus UD‑Carbon
- Integrierte Zug-/Kabelführung, Shimano Di2‑kompatibel, sehr aufgeräumtes Cockpit
- Optimierte Systemintegration mit dem PRO Missile EVO Aero‑Lenker
- Standardklemmen: 31,8 mm Lenker, 1 1/8" (28,6 mm) Gabelschaft – breite Basis‑Kompatibilität
- -10° Winkel ermöglicht flache, aerodynamische Sitzposition
Punkte zum Abwägen
- Für einen Carbonvorbau relativ hohes Gewicht (ca. 289 g inkl. Topcap)
- Begrenzte Einstellbarkeit (fester Winkel, spezifische Längen); Feintuning eingeschränkt
- Aufwendigere Montage und Wartung durch interne Leitungsführung
- Aero‑Vorteil und Kabelführung außerhalb des Missile‑EVO‑Systems weniger optimal
- Nicht kompatibel mit 1¼" (31,8 mm) Gabelschäften
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßig aerodynamischer Vorbau mit interner Kabelführung, der vor allem im Zusammenspiel mit dem PRO Missile EVO Aero‑Lenker seine Stärken ausspielt. Er priorisiert Integration und Aerodynamik gegenüber geringem Gewicht und hoher Verstellbarkeit. Geeignet für TT-/Tri‑Setups oder Aero‑Road‑Builds mit klar definierten Positionen; Installationsaufwand und das relativ hohe Gewicht sind die zentralen Trade‑offs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten an Zeitfahr-/Triathlonrädern oder Aero‑Rennrädern mit interner Leitungsführung, wenn eine flache Position und sauberes Kabelmanagement im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für Leichtbau‑Fokus, häufige Cockpit‑Anpassungen oder Rahmen mit 1¼"‑Gabelschaft.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.