Bewertung und Empfehlungen für PRO Performance Tubeless Minitool 9 Multitool
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 66 g) für ein Tubeless-fähiges Multitool
- Integrierte Tubeless-Reparatur (Reibahle, Einsetzer) und 4 Plugs inklusive
- Gehärtete Stahlbits für gute Verschleißfestigkeit
- T25-Torx sowie 3/4/5/6 mm Inbus decken viele Standard-Justagen ab
- Robustes 6061-Aluminiumgehäuse
- Kompatibel mit dem PRO Smart Flaschenhalter für Rahmentransport
Punkte zum Abwägen
- Kein Kettennieter; nicht ausreichend als Alleinwerkzeug für längere Touren
- Begrenzte Bit-Auswahl (kein 2 mm/8 mm Inbus, kein Phillips, keine Speichenschlüssel)
- Kurze Hebelarme erschweren hohes Drehmoment; Ergonomie mit Handschuhen eingeschränkt
- Nur 4 Tubeless-Plugs; Nachfüllen erforderlich und Plugs können mit der Zeit austrocknen
- Tubeless-Werkzeuge eher klein/kurz – bei großen Cuts begrenzt wirksam
- Kein CO2-Interface, kein Messer/Schneider für überstehende Plugs
Fazit & Empfehlungen
Kompaktes 9-in-1-Multitool mit Fokus auf Tubeless-Pannenhilfe und grundlegende Einstellarbeiten. Das geringe Gewicht und die integrierten Tubeless-Funktionen sind die Stärken, während die eingeschränkte Bit-Auswahl und das Fehlen eines Kettennieters die Vielseitigkeit begrenzen. Geeignet für minimalistische Setups und Renn-/Trainingseinsätze, weniger für umfassende Reparaturen unterwegs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Fahrer mit Tubeless-Setup (MTB/Gravel/Rennrad), die ein sehr kompaktes Notfall-Tool für kurze bis mittlere Ausfahrten oder Rennen benötigen. Ergänzend zu Pumpe/CO2, Reifenhebern und ggf. Ersatzschlauch mitführen. Nicht ideal für Bikepacking oder lange Alpenetappen, wo ein Kettennieter und zusätzliche Bits sinnvoll sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.