Bewertung und Empfehlungen für PRO PLT Carbon 31.8 Lenker
Vorteile
- Kompakte Geometrie (Reach ~70 mm, Drop ~120 mm) fördert gute Ergonomie und Kontrolle
- UD-Carbon (T700) liefert hohe Steifigkeit bei praxisgerechtem Gewicht (~220–240 g je nach Breite)
- Außenliegende Kabelführungsrinnen erleichtern Montage und reduzieren Lenkerband-Aufbau
- Breiten 38–44 cm und leichter Flare (~4°) bieten Handgelenkfreiheit im Unterlenker
- Solide Verarbeitungsqualität; bekannt für robuste Klemmbereiche (31,8 mm)
- Gute Vibrationsdämpfung für einen runden Carbon-Lenker (ohne übermäßige Flex)
Nachteile
- Nicht der leichteste Carbon-Rennradlenker in seiner Klasse
- Keine Aero-Oberfläche und keine vollständig interne Kabelführung
- Kompatibilität für vollständig integrierte Cockpits eingeschränkt (externe Rinnen statt interner Kanäle)
- Oberflächenfinish kann empfindlich auf Montagefehler reagieren; sorgfältiges Drehmoment/Carbonpaste nötig
- Veröffentlichte Spezifikationen schwanken leicht (einige Quellen nennen 75/125 mm)
Fazit & Empfehlungen
Der PRO (Shimano) PLT Carbon ist ein kompakter Straßenlenker aus UD‑Carbon (T700) mit praxisgerechtem Gewicht und hoher Steifigkeit. Die 70/120‑Geometrie, leichte Flare und Kabelführungsrinnen bieten ergonomische Handpositionen und einfache Montage. Er ist keine Aero- oder Vollintegrations-Lösung und nicht der absolute Leichtbau, überzeugt aber als zuverlässiger, komfortabler Allround-Carbonlenker für klassische Cockpits.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennradfahrer, die einen kompakten, komfortablen Carbon-Rundlenker mit klassischer Kabelführung suchen. Geeignet für Ausdauerfahrten, Trainings- und Allround-Einsatz auf der Straße; weniger passend für Aero-Fokus oder vollintegrierte Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.