Bewertung und Empfehlungen für PRO Race Comfort Silikon Lenkerband
Vorteile
- Hoher Komfort: 3‑mm-Aufbau mit zusätzlicher Gel-Schicht dämpft Vibrationen deutlich und reduziert Handermüdung auf langen/ruppigen Fahrten.
- Guter Grip bei Nässe und Trockenheit durch Silikon-Oberfläche; funktioniert gut mit und ohne Handschuhe.
- Smart‑Silicon‑Kleberücken: lässt sich mehrfach neu wickeln und rückstandsfrei entfernen – praktisch für Feinanpassungen oder Wartung.
- Wasser- und wetterunempfindlich; leicht zu reinigen (abwischbar).
- Solide Verarbeitung; inkl. Endstopfen und Abschlussband (typisch für PRO‑Sets).
Nachteile
- Relativ schwer: ca. 127 g (Paar inkl. Zubehör) – spürbar schwerer als viele PU/EVA‑Bänder.
- Nur 2000 mm Länge pro Rolle kann bei breiten/flared Gravel‑Lenkern oder aufwendigen Wickelmustern knapp werden.
- 3‑mm‑Dicke vergrößert den Lenkerumfang – weniger direkter Bar‑Feel; für kleine Hände möglicherweise zu voluminös.
- Silikon kann bei Überdehnung einreißen; Kanten neigen dazu, Staub/Schmutz anzuziehen.
- Begrenzte Farbauswahl (hier nur Schwarz).
Fazit & Empfehlungen
Das PRO Race Comfort Silikon-Lenkerband ist ein komfortorientiertes, griffiges Tape mit 3‑mm‑Dämpfung und rückstandsfreier Wiederverwendbarkeit dank Smart‑Silicon‑Rücken. Es spielt seine Stärken auf langen und nassen Fahrten aus. Kompromisse liegen beim Gewicht, der eher knappen Rollenlänge und dem voluminöseren Griffgefühl. Eine passende Wahl für Komfort- und Allwetter‑Einsatz; für Race‑Setups mit Fokus auf Gewicht und direktem Feedback existieren leichtere, dünnere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel‑Fahrer, die Komfort und Nassgriff priorisieren (Pendeln, lange Touren, rauer Asphalt/Kopfsteinpflaster). Weniger ideal für Gewichtsoptimierer oder Fahrer, die ein sehr direktes Lenkgefühl und dünnere Bandagen bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.