Bewertung und Empfehlungen für PRO Spacerset
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (Herstellerangabe 15 g für das Set)
- UD-Carbon kann gegenüber Aluminium bis zu ~38 % Gewichtsersparnis bieten (Herstellerangabe)
- Vier Höhen (5/10/15/20 mm) erlauben feine Abstimmung der Stack-Höhe
- Kompatibel mit 1 1/8" Gabelschäften (Standard bei vielen Rennrädern/MTBs/Gravelbikes)
- Korrosionsunempfindlich, saubere schwarze Optik
Nachteile
- Widersprüchliche Angaben: Beschreibung nennt Aluminium, Spezifikation nennt Vollcarbon – vor Kauf klären
- Nur für 1 1/8"; nicht passend für Systeme mit proprietären/Aero-Spacern
- Carbon-Spacer erfordern korrekte Drehmomente/saubere Anlageflächen; bei Fehlmontage mögliches Knarzen oder Beschädigung
- Gewichtsvorteil in der Praxis gering; funktional kein spürbarer Unterschied zu Alu-Spacern bei korrekter Montage
- Herstellergewicht; reale Gewichte können abweichen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes Spacerset für 1 1/8"-Gabelschäfte mit praxisgerechten Höhenabstufungen. Bietet primär optische und kleine Gewichtsvorteile gegenüber Aluminium, bei ähnlicher Funktion. Sorgfältige Montage mit korrekten Drehmomenten ist wichtig. Materialangabe (Carbon vs. Aluminium) ist unstimmig und sollte vor dem Kauf verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die die Lenkerhöhe an Bikes mit 1 1/8"-Steuersatz präzise einstellen möchten und Wert auf geringes Gewicht und Optik legen (Rennrad, Gravel, XC). Weniger geeignet für Räder mit proprietären/Aero-Steuersätzen oder wenn maximale Robustheit/Unempfindlichkeit wichtiger ist als minimale Gewichtseinsparung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.