Bewertung und Empfehlungen für PRO Tharsis 3Five Carbon 35 Flat Lenker
Vorteile
- Sehr leichtes UD-Carbon (ca. 130 g) – gut für XC/Marathon und gewichtssensible Setups
- 35-mm-Klemmung sorgt für hohe Steifigkeit und präzises Lenkverhalten
- Neutrale Geometrie: 0 mm Rise, 9° Backsweep – typisch für sportliche, flache XC-Positionen
- Saubere Verarbeitung und bekannte Marke (PRO/Shimano-Ökosystem)
- Geringe Breite kann in engen Trails oder für kleinere Fahrer vorteilhaft sein
Nachteile
- 720 mm Breite ist für modernes Trail/Enduro-Fahren oft zu schmal; eingeschränkte Hebelwirkung und Kontrolle in grobem Gelände
- 35-mm-Klemmung kann in Verbindung mit Carbon sehr steif/rau wirken – geringere Dämpfung als bei vielen 31,8-mm-Optionen
- 0° Upsweep ist ergonomisch nicht für alle Handgelenke optimal
- Erfordert passenden 35-mm-Vorbau; eingeschränkte Kompatibilität mit 31,8-mm-Systemen
- Carbon-Lenker erfordern sorgfältige Montage (Drehmoment/Carbonpaste) und regelmäßige Kontrolle; weniger crash-tolerant als Alu
Fazit & Empfehlungen
Leichter, steifer Flatbar mit 35-mm-Klemmung und 720 mm Breite, der vor allem auf XC-orientierte Setups zielt. Er bietet präzise Lenkung und geringes Gewicht, verlangt jedoch Kompromisse bei Komfort und Hebelwirkung gegenüber breiteren oder 31,8-mm-Optionen. Geeignet für sportliche, flache Positionen und schmale Cockpits; weniger passend für raues Gelände und fahrer, die mehr Kontrolle durch breite Lenker benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross-Country und Marathon, gewichtsbewusste Fahrer, kleinere Fahrer oder diejenigen, die bewusst schmale Lenker für enge Trails bevorzugen. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-/Bikepark-Fahren oder Fahrer, die Breiten von 760–800 mm und zusätzliche Dämpfung wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.