Bewertung und Empfehlungen für PRO Tharsis Dm Fahrradvorbau
Vorteile
- CNC-gefrästes 7050-Aluminium mit gutem Steifigkeits-/Gewichtsverhältnis (ab ca. 125 g)
- Direktmontage an Dual-Crown-Gabelkronen für hohe Torsionssteifigkeit und präzise Lenkung
- 35‑mm-Lenkerklemmung für erhöhte Cockpitsteifigkeit
- Zwei Längen (45/50 mm) zur Feinabstimmung von Reach/Handling
- 0°-Winkel für neutrale, DH-typische Lenkerposition
- Saubere, kompakte Bauform (geringer Stack von 4 mm)
Punkte zum Abwägen
- Nur 35‑mm-Klemmung; nicht kompatibel mit 31,8‑mm-Lenkern
- Kompatibilität auf Dual-Crown-Gabeln mit passendem Direktmontage-Lochbild beschränkt; nicht für Standardvorbau/1 1/8"-Schaft nutzbar
- Keine Winkel-/Rise-Verstellung; weniger Fit-Optionen als bei verstellbaren DM-Vorbauten
- Nur zwei Längen verfügbar (45/50 mm); eingeschränkte Reach-Feinjustierung
- Geringer Stack lässt nur wenig vertikale Anpassung am Cockpit zu
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Tharsis 3five DM ist ein steifer, leichtgewichtiger Direktmontage-Vorbau für Dual-Crown-Setups. Seine 7050-Aluminiumkonstruktion und die 35‑mm-Klemmung sprechen für hohe Stabilität und direktes Handling. Einschränkungen ergeben sich durch die ausschließliche 35‑mm-Kompatibilität, das erforderliche DM-Lochbild an der Gabelkrone sowie die fehlende Winkelverstellung. Für DH-Fahrer, die ein aufgeräumtes, präzises Cockpit bevorzugen und die Kompatibilität sicherstellen, ist er eine solide Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Downhill/Freeride-Einsätze mit Dual-Crown-Gabeln, wenn maximale Steifigkeit, direkte Lenkpräzision und ein neutrales Cockpit gefragt sind. Nicht geeignet für Trail/Enduro mit Single-Crown-Gabeln oder für Nutzer mit 31,8‑mm-Lenkern.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.