Bewertung und Empfehlungen für PRO Tharsis Lenker
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für 35‑mm-Carbon-Lenker (ca. 198 g)
- Hohe Steifigkeit und präzises Lenkverhalten durch 35‑mm-Klemmung
- T800 UD-Carbon; saubere Verarbeitung und gute Oberflächenqualität
- Ergonomische Geometrie: 20 mm Rise, 9° Back- und 4° Upsweep funktionieren für viele Trail/Enduro-Setups
- 800 mm Breite mit Markierungen, auf ca. 720 mm kürzbar
- Bewährte Haltbarkeit im Trail-/Enduro-Einsatz bei korrekter Montage
Nachteile
- 35‑mm-Carbon-Lenker werden von einigen Fahrern als spürbar „härter“ empfunden als 31,8‑mm- oder besonders dämpfende Alternativen (z. B. OneUp)
- Nur 20 mm Rise-Variante; eingeschränkte Auswahl an Alternativen (z. B. 30/35 mm Rise)
- Kompatibel nur mit 35‑mm-Vorbauten
- Kein spezielles Vibrationsdämpfungs-Design; Fokus eher auf Steifigkeit
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Tharsis 3Five 35 20 mm Riser ist ein sehr leichter und steifer Carbon-Lenker mit praxisnaher Geometrie (800 mm, 20 mm Rise, 9°/4°). Er liefert präzises Handling und ausreichende Robustheit für Trail-/Enduro-Einsatz. Nutzerfeedback und Tests ordnen ihn eher auf der „festen“ Seite des Spektrums ein; es gibt komfortorientiertere 35‑mm-Alternativen. Für Fahrer, die ein direktes Fahrgefühl und geringes Gewicht priorisieren und bereits einen 35‑mm-Vorbau nutzen, ist er eine solide, leistungsfähige Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und Enduro-Fahrer, die einen leichten, steifen 35‑mm-Carbon-Riser mit klassischer 20‑mm-Erhöhung und neutraler 9°/4°-Ergonomie suchen. Ideal, wenn direkteres Lenkverhalten wichtiger ist als maximale Vibrationsdämpfung. Nicht optimal für Fahrer mit Komfortfokus oder sehr ruppigen, langen Abfahrten, die stark dämpfende Lenker bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.