Bewertung und Empfehlungen für PRO Vibe Aero 31.8 Vorbau
Vorteile
- AL 7000 (7075) Aluminium: hohe Steifigkeit und gute Haltbarkeit für den Rennradeinsatz
- Aerodynamisch geformte Faceplate und Vorbaukörper zur Reduktion der Stirnfläche
- Mehrere Kabelführungsoptionen inkl. Di2-Integration; aufgeräumtes Cockpit möglich, besonders mit PRO Vibe Aero Lenker/Spacern
- -17° Neigung ermöglicht eine flache, wettkampforientierte Position
- Breiter Längenbereich (80–130 mm) für passgenaue Cockpiteinstellung
- Solide Klemmdimensionen: 31,8 mm Lenkerklemmung, 1 1/8 Zoll Gabelschaft
- Kompatibel mit PRO Vibe Computerhalterung für integriertes Zubehör
- Praxisnahe Masse: ca. 209 g (modell-/längenabhängig), angemessen für Aero-Alu-Vorbau
Punkte zum Abwägen
- Nur in -17° erhältlich; für viele Fahrer zu „flach“, begrenzte Flexibilität bei der Cockpit-Höhe
- Aero-Frontkappe kann die Montage mancher universeller Zubehörhalterungen/Lichter einschränken; optimale Integration meist mit PRO-eigenen Haltern
- Gewicht höher als bei manchen leichten, nicht-aerodynamischen Alu- oder Carbonvorbauten
- Vollständige Kabelführungsvorteile hauptsächlich in Kombination mit PRO Vibe (Aero) Lenker/Spacern; mit Standardlenkern begrenzter Integrationsnutzen
- Montage mit interner/teilinterner Kabelführung etwas aufwendiger (Sauberkeit der Führung, Drehmomentkontrolle)
Fazit & Empfehlungen
Der PRO Vibe Aero ist ein steifer, aerodynamisch optimierter Alu-Vorbau mit gut durchdachter Kabelführung (inkl. Di2) und sauberer Integration der PRO-Computerhalterung. Seine Stärken liegen in der Cockpit-Ordnung und der flachen, wettkampforientierten Position. Einschränkungen betreffen die Ein-Winkel-Auswahl (-17°), das im Klassenvergleich nicht führende Gewicht und die bestmögliche Integration primär im PRO-Vibe-Ökosystem. Für ambitioniertes Road-Setup mit Fokus auf Aerodynamik und Ordnung ist er eine solide Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für performance-orientierte Rennradfahrer, die ein steifes, aerodynamisch aufgeräumtes Cockpit mit Di2-Optionen wünschen, insbesondere in Kombination mit PRO Vibe (Aero) Lenkern/Zubehör. Weniger passend für Fahrer, die einen positiven/neutrale Vorbauwinkel, maximale Gewichtsersparnis oder universelle Zubehörmontage ohne proprietäre Halter bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.