Bewertung und Empfehlungen für PRO Werkzeug für interne Zugverlegung
Vorteile
- Funktioniert mit Schalt-/Bremszügen, Außenhüllen, Hydraulikleitungen und älteren Shimano Di2 EW‑SD50 Leitungen
- Führungskabel ca. 120 cm lang – ausreichend für gängige Rennrad- und MTB-Rahmen
- Kompaktes Design mit verstaubaren Adaptern reduziert Kleinteilverlust in der Werkstatt
- Magnetgeführtes Routing erleichtert die Leitungsführung in komplexen Rahmen
- Robuste Metallkonstruktion (Alu/VA) – hohe Langlebigkeit im Werkstattgebrauch
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit Shimano Di2 EW‑SD300 (aktuelle 12‑fach/neuere E‑Tube Generation)
- In der Regel weniger Adaptervielfalt als Top‑Kits (z. B. Park Tool IR‑1.3, Jagwire Pro)
- Magnetführung kann bei sehr dicken Rahmenbereichen/Innenverrohrungen oder durch Schaum-Inserts an Grenzen stoßen
- Keine Hinweise auf zusätzliche Spezialadapter (z. B. für Steckverbindungen moderner E‑Leitungen)
Fazit & Empfehlungen
Solides internes Routing-Werkzeug mit magnetischer Führung, ausreichender Kabellänge und den gängigen Adaptern für mechanische Züge, Hydraulikleitungen und ältere Di2 EW‑SD50. Die Bauqualität ist zweckmäßig und das kompakte Set deckt die meisten Standardfälle ab. Einschränkungen bestehen bei neueren Shimano EW‑SD300 Leitungen und in Spezialfällen, in denen umfangreichere Profi-Kits mehr Flexibilität bieten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mechaniker und Hobby-Schrauber, die klassische Züge, Außenhüllen, Hydraulikbremsleitungen und ältere Di2 (EW‑SD50) intern verlegen möchten. Ideal für Rennräder und MTBs mit Standard-Innenrouting. Weniger geeignet für Bikes mit aktueller Di2 EW‑SD300 oder sehr komplexen/eng geführten Rahmen, wo umfangreichere Kits Vorteile bieten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.