Bewertung und Empfehlungen für Profile Design Bar Wrap Lenkerband


Profile Design Bar Wrap Lenkerband



Vorteile

  • Geringes Gewicht (~55 g/Paar) für Standard-Korkband
  • Synthetischer Kork: solide Vibrationsdämpfung und angenehmes Griffgefühl
  • Rutschhemmende, leicht strukturierte Oberfläche; guter Allround-Grip trocken
  • Klebefreie Rückseite: einfach zu montieren, repositionierbar, rückstandsfreie Demontage
  • Ausreichende Dehnbarkeit erleichtert eine saubere Wicklung um Kurven
  • Lieferumfang komplett (Endstopfen, Abschlussbänder)
  • Gute Abriebfestigkeit und Lebensdauer im Alltagsbetrieb

Nachteile

  • Grip bei Nässe/Schweiß geringer als bei High‑Tack‑Bändern (z. B. Lizard Skins, Supacaz)
  • Klebefreie Rückseite kann bei unzureichender Spannung/Finish eher verrutschen
  • Dämpfung nur mittel (keine Gel-Einlage) – weniger Komfort auf sehr rauem Untergrund
  • Endkappen/Abschlussbänder qualitativ durchschnittlich

Fazit & Empfehlungen

Ein bewährtes, leichtes synthetisches Kork-Lenkerband mit gutem Allround-Komfort und ordentlicher Haltbarkeit. Die klebefreie Rückseite erleichtert Montage und Demontage, erfordert jedoch sorgfältige Wicklung. Es bietet ausreichenden Grip im Trockenen, aber weniger Haftung bei Nässe und nur mittlere Dämpfung. Für Budget‑orientierte Road‑Fahrer und Pendler eine zuverlässige Wahl; für maximale Griffigkeit oder starke Dämpfung existieren bessere Spezialbänder.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad, Pendeln und Training auf Straße/Indoor, wenn solides Griffgefühl, moderater Komfort und einfache Montage wichtig sind. Weniger ideal für sehr nasse Rennen/Cyclocross oder Fahrer, die maximale Dämpfung und Tacky-Grip priorisieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER