Bewertung und Empfehlungen für Profile Design Computer Mount


Profile Design Computer Mount



Vorteile

  • Extra-lange Ausführung (ca. 60 mm) ermöglicht die Montage größerer Radcomputer auf TT-/Triathlon-Verlängerungen
  • Kompatibel mit gängigen Extensions (≈22,2 mm Außendurchmesser) und damit universell für die meisten Aero-Auflieger
  • Einfache, schnelle Montage; Position gut im Blickfeld zwischen den Extensions
  • Stabile, vibrationsarme Befestigung mit leichten bis mittelgroßen Headunits bei normalem Straßenbetrieb
  • Geringes Zusatzgewicht und kaum Aerodynamik-Nachteil im Vergleich zu improvisierten Halterungen

Nachteile

  • Einpunkt-Klemmung an nur einer Extension kann bei schweren Geräten oder rauem Untergrund zum Verdrehen/Absinken führen
  • Primär für runde 22,2‑mm-Verlängerungen; nicht für 31,8‑mm-Lenker oder integrierte Basebars ohne runde Sektion geeignet
  • Begrenzte Funktionsvielfalt: keine integrierte GoPro-/Lichtaufnahme, meist nur Computer-Träger
  • Längen- und Winkelverstellung eingeschränkt (gegenüber beidseitig abgestützten Brücken-/TT-Spezialhaltern)
  • Je nach Pad-/Armauflagen-Position kann es zu Platzkonflikten kommen

Fazit & Empfehlungen

Die Profile Design Computer Mount XL erfüllt den Zweck einer einfachen, langen Computerhalterung für 22,2‑mm-TT-/Triathlon-Verlängerungen zuverlässig. Sie positioniert größere Headunits zentral und gut sichtbar, bleibt dabei leicht und unkompliziert. Gegenüber stabileren, beidseitig abgestützten TT-Mounts zeigt sie bei schweren Geräten und auf rauem Untergrund eher Flex/Rotation und bietet keine Zusatzschnittstellen für Kameras oder Lichter. Für schlichte, leichte Computer-Setups auf Aero-Bikes ist sie eine zweckmäßige Lösung; für maximale Steifigkeit oder Zusatzgeräte sind robustere TT-Spezialhalter die bessere Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Fahrer von Triathlon- und Zeitfahrrädern, die ihren Fahrradcomputer zentral und gut ablesbar zwischen den 22,2‑mm-Verlängerungen montieren möchten. Am besten geeignet für leichte bis mittelgroße Headunits auf überwiegend glatten Straßen. Weniger geeignet für sehr schwere Geräte, ruppige Strecken oder Setups, die zusätzliche Halterungen (Kamera/Licht) erfordern.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER