Bewertung und Empfehlungen für Profile Design FC35 Trinksystem
Vorteile
- Großes Volumen (1035 ml) für Mittel- bis Langdistanzen ohne häufiges Nachfüllen
- Zwischen-den-Extensions-Montage (65–140 mm) passt auf viele Aero-Cockpits
- No‑Splash-Nachfüllöffnung reduziert Flüssigkeitsaustritt beim Auffüllen gegenüber offenen Deckeln
- Integrierte, vorne platzierte Computerhalterung für gute Ablesbarkeit in Aero-Position
- Integrierte Heck‑Storage für Gels/Riegel reduziert zusätzliche Anbauten
- Straw-Position (rechts/links, vorn/hinten) flexibel anpassbar
- BPA‑freies, lebensmittelechtes HDPE; selbstschließendes Beißventil
- Aeroform (NACA/Kamm‑Tail) minimiert zusätzliche Stirnfläche gegenüber runden Flaschen
Punkte zum Abwägen
- Gesamtsystem relativ schwer (Berichte ~470 g), beeinflusst Cockpit‑Gewicht und Trägheit
- No‑Splash‑Deckel und Gummiteile können über Zeit verschleißen; gelegentliche Undichtigkeiten/Spritzen auf rauem Belag berichtet
- Reinigung innen (v. a. Nachfüllöffnung, Strohhalm, Storage) aufwendiger als bei Standardflaschen
- HDPE kann anfangs Eigengeschmack haben; erfordert gründliche Reinigung/Trocknung
- Computerhalterung und Kleinteile können klappern; Stabilität abhängig von Cockpit und Montage
- Aerodynamischer Vorteil stark von Fahrerposition und Cockpit‑Setup abhängig; nicht immer messbar
- Kompatibilität: Erfordert passende Aerobar‑Breite und sichere Befestigung; bei sehr schmalen/integrierten Cockpits eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Das Profile Design FC35 ist ein funktionsreiches Front‑Hydrationssystem mit großem Volumen, variabler Strohhalm‑Position, integrierter Storage und Computerhalterung. Es bietet praxistaugliches Nachfüllen und ordnet die Versorgung im Cockpit. Zu beachten sind das vergleichsweise hohe Systemgewicht, erhöhter Reinigungsaufwand und mögliche Langzeitabnutzung der Deckel‑/Ventilkomponenten. Für Aero‑Setups auf Mittel‑ und Langdistanzen ist es eine solide, weit verbreitete Lösung; wer geringes Gewicht, maximale Einfachheit oder absolute Dichtheit auf rauem Asphalt priorisiert, findet alternative Systeme mit weniger Funktionsumfang, aber geringerer Masse und einfacherer Pflege.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Triathleten und Zeitfahrer mit Aero‑Lenker, die ein frontmontiertes System mit großem Fassungsvermögen, On‑the‑fly‑Nachfüllen und integrierter Aufbewahrung suchen. Besonders sinnvoll für Mitteldistanz/Langdistanz oder hitzige Trainingsfahrten. Weniger geeignet für Fahrer, die minimales Gewicht, einfachste Reinigung oder klassische Rennrad‑Setups ohne Extensions priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.