Bewertung und Empfehlungen für Profile Design Tri 31.8 Vorbau
Vorteile
- Starker Negativwinkel (−17,5°) für tiefe, aerodynamische Front passend für Tri/TT-Setups
- 31,8‑mm Lenkerklemmung und 1 1/8″ Schaft: breite Kompatibilität mit modernen Cockpits
- 3D‑geschmiedetes 6061‑T6‑Aluminium: robuste, zuverlässige Konstruktion
- Unterstützt verschiedene interne/halbinternen Kabelführungen laut Herstellerangabe
- Hydration‑Kompatibilität mit ausgewählten Systemen für integrierte Front‑Versorgung
- Solide Klemmmaße (Klemmhöhe 37 mm, ‑breite 40 mm) für sichere Fixierung
Punkte zum Abwägen
- Verglichen mit leichten Rennrad‑Vorbauten relativ schwer (ca. 225–255 g)
- Nur zwei Längen (80 und 105 mm) – eingeschränkte Feinabstimmung der Passform
- Fester Winkel (keine ±‑Option) begrenzt die Anpassbarkeit ohne Spacer/Umrüstungen
- Spezifische Hydration‑Kompatibilität erfordert passende Systeme/Zubehör
Fazit & Empfehlungen
Der Profile Design Tri 31.8 ist ein TT/Tria‑Vorbau mit ausgeprägtem −17,5°‑Winkel und integrationsfreundlicher Konstruktion. Er adressiert Setups mit interner/halbinternen Kabelführung und ermöglicht die Einbindung ausgewählter Front‑Hydrationssysteme. Die robuste 6061‑T6‑Bauweise bietet Zuverlässigkeit, bringt jedoch mehr Gewicht als leichte Rennrad‑Alternativen. Mit nur zwei Längen und festem Winkel ist die Passform weniger fein skalierbar, dafür liefert der Vorbau eine stabile, aufgeräumte Front für wettkampforientierte Tri/TT‑Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Triathleten und Zeitfahrsportler, die eine tiefe Front mit sauberer Integration und optionaler Hydration‑Anbindung wünschen. Weniger geeignet für Fahrer, die maximale Gewichtsersparnis oder sehr feine Längen‑/Winkelabstufungen benötigen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.