Bewertung und Empfehlungen für Profile Design UCM Aerobridge
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 37 g) bei ausreichender Stabilität für Radcomputer und kleines Zubehör
- Breitenverstellung 70–120 mm deckt viele Aerobar-Setups ab
- Zwei Klemmgrößen (Ø 22,2 mm und 26,0 mm) für gängige runde Extensions
- Position zwischen den Extensions erlaubt aerodynamisch günstige Computerplatzierung hinter den Händen
- Nylon/Glasfaser-Verbund ist korrosionsfrei und vibrationsdämpfend
- Einfache Montage, in der Regel ohne Spezialadapter
Nachteile
- Nur für runde Extensions geeignet; nicht kompatibel mit aero-/ovalen Profilen
- Breitenbereich limitiert: sehr enge (<70 mm) oder breite (>120 mm) Setups nicht abdeckbar
- Kann bei schweren Geräten (z. B. Action-Cams, großen Frontlichtern) spürbar flexen bzw. rotieren, wenn Drehmoment begrenzt ist
- Mögliche Konflikte mit BTA-Getränkesystemen oder Di2-Junction-Boxen im gleichen Bereich
- Klemmung auf empfindlichen Carbon-Extensions erfordert sorgfältige Drehmomentkontrolle; bei glatten Oberflächen kann Rutschneigung auftreten
Fazit & Empfehlungen
Die Profile Design UCM Aerobridge ist eine leichte, einfach montierbare Brücke zur Zubehörmontage zwischen runden Aerobar-Verlängerungen. Sie bietet gute Kompatibilität über zwei Klemmdurchmesser und einen praxisgerechten Verstellbereich, wodurch eine aerodynamisch günstige Computerposition möglich wird. Einschränkungen bestehen bei nicht-runden Extensions, sehr engen/weiten Abständen sowie bei der Nutzung schwerer Geräte oder frontaler Trinksysteme. Insgesamt eine solide Lösung für schlanke, computerzentrierte Aerobar-Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Triathleten und Zeitfahrer, die einen leichten, einfachen Halter für Fahrradcomputer oder kleines Zubehör zwischen runden Aerobar-Extensions benötigen. Ideal für Setups ohne frontales Trinksystem im gleichen Bereich und mit Geräten niedriger bis moderater Masse.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.