Bewertung und Empfehlungen für prologo Dimension Space T4.0 Sattel
Vorteile
- Breite von 153 mm und +7 mm EVA‑Polsterung bietet spürbare Druckentlastung für breitere Sitzbeinknochen und lange Distanzen
- PAS‑Kanal (breiter/tiefer) reduziert Weichteil-/Druckbelastung bei neutraler bis leicht aufrechter Beckenrotation
- Kurze Sattelnase (245 mm) erleichtert Positionswechsel und bietet gute Bewegungsfreiheit im Wiegetritt, auch off‑road
- T4.0 Chromoly‑Streben (7×7 mm rund) sind robust und mit den meisten Standard-Sattelklemmungen kompatibel
- Mikrofaserbezug und carbonfaserverstärkte Schale zeigen in der Praxis gute Abrieb- und Strukturhaltbarkeit
- Allround‑Tuning für Gravel/MTB/Road: ausreichend Polster auf rauem Untergrund, ohne extrem weich zu wirken
- Gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis innerhalb der Dimension‑Serie
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht (typisch ~230–245 g) gegenüber Tirox/Carbon‑Varianten und einigen Konkurrenz‑Kurzsätteln
- Die zusätzliche Polsterung kann bei Hitze oder sehr langen Fahrten für einige Nutzer zu weich wirken (geringere Stabilität/„Einsinken“)
- PAS‑Kanal statt vollständiger Aussparung: bei starker Beckenrotation berichten einige Nutzer weiterhin von Druck im Dammbereich
- Nur eine Breite (153 mm): für schmale Becken potenziell zu breit, Risiko von Oberschenkelkontakt
- Nur runde 7×7‑mm‑Streben; keine 7×9‑mm‑oval Option für Aero‑Klemmen
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Dimension Space T4.0 ist ein kurzbauender Komfortsattel mit breiter Plattform und zusätzlicher Polsterung, ausgelegt für Nutzer mit größerem Sitzbeinknochenabstand. Er kombiniert wirksame Druckentlastung durch den PAS‑Kanal mit einer robusten T4.0‑Strebe und abriebfestem Bezug. Die Stärken liegen im Langstrecken‑ und Allroad‑Einsatz sowie auf rauem Untergrund. Trade‑offs sind das höhere Gewicht, die nur runden Stahlstreben und potenziell zu viel Nachgiebigkeit für sehr sportliche, stark rotierte Sitzpositionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit größerem Sitzbeinknochenabstand und neutraler bis leicht aufrechter Sitzposition, die Komfort auf langen Fahrten suchen – insbesondere für Gravel, MTB (XC/Trail) und Allroad/Rennrad auf rauen Belägen. Weniger ideal für sehr aggressive, stark nach vorn rotierte Aero‑Positionen oder Nutzer mit ausgeprägtem Leichtbau‑Fokus.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.