Bewertung und Empfehlungen für prologo Estatouch Lenkerband
Vorteile
- Gewicht von ca. 60 g (Paar) ist leicht bis mittel und angemessen für Performance-Einsatz
- 2,5 mm EVA bietet ausgewogene Dämpfung ohne schwammiges Lenkgefühl
- Hexagonale Struktur begünstigt sicheren Griff, auch bei Schweiß/leichter Nässe
- Direktes Lenkgefühl: gut für Rennrad/Tempoeinsatz
- Marken- und Pro-Team-Erfahrung spricht für solide Fertigungsqualität
Punkte zum Abwägen
- EVA-Schaum ist tendenziell weniger haltbar als PU-/DSP-Tapes bei häufiger Neuverlegung oder starkem Abrieb
- 2,0 m Länge kann für breite oder stark geflarete Gravel-Lenker knapp sein
- Griff in starkem Regen meist weniger „sticky“ als bei besonders haftstarken PU-Tapes (z. B. DSP)
- Dämpfung geringer als bei dickeren (≥3,0 mm) oder Gel-unterstützten Lenkerbändern
- Behauptete Entlastung des Karpaltunnels ist nicht objektiv belegt
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, 2,5‑mm‑EVA-Lenkerband mit griffiger, hexagonaler Struktur und ausgewogener Dämpfung. Es bietet gutes Bar-Feel und ausreichend Komfort für lange Straßentouren, ist jedoch hinsichtlich maximaler Polsterung und Nässe-Tackiness hinter dickeren bzw. PU-basierten Alternativen. Die Länge kann bei breiten Gravel-Lenkern knapp werden. Insgesamt eine solide, performance-orientierte Option für Fahrer, die Grip und direktes Handling priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad und leichtes Gravel, wenn ein fester, strukturierter Griff und moderates Dämpfungsniveau gewünscht sind. Weniger geeignet für sehr lange Roubaix-/Gravel-Ultra-Einsätze mit Fokus auf maximaler Polsterung oder für Fahrer, die extrem klebrige Oberflächen im Starkregen bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.