Bewertung und Empfehlungen für prologo Onetouch 2 Gel Lenkerband
Vorteile
- Sehr hoher Grip bei Nässe und Schweiß; strukturierte Oberfläche ähnlich CPC verbessert die Lenkkontrolle
- Gel-Einlage dämpft Vibrationen spürbar und reduziert Ermüdung auf längeren Fahrten
- Mikrofaser-Obermaterial mit perforiertem Design bietet gute Atmungsaktivität; auch ohne Handschuhe nutzbar
- Tendenziell langlebiger und widerstandsfähiger als viele sehr weiche/klebrige Alternativen (z. B. DSP-ähnliche Bänder)
- Inklusive Bar-End-Plugs und Abschlussband
Punkte zum Abwägen
- Textur kann auf sehr langen Fahrten mit bloßen Händen als rau empfunden werden
- Montage erfordert etwas Sorgfalt; Band ist weniger dehnbar als weiche Kork-/PU-Bänder
- Abschlussband/Finishing-Tape wird teils als wenig haltbar kritisiert; oft wird alternatives Isolierband bevorzugt
- Helle Farben verschmutzen sichtbar schneller
- Längenangabe wirkt inkonsistent; übliche Bar-Tape-Länge liegt pro Rolle bei ca. 2,0–2,3 m (78 cm wäre unzureichend)
Fazit & Empfehlungen
Das Prologo Onetouch 2 Gel Lenkerband kombiniert eine stark griffige, strukturierte Oberfläche mit einer gelbasierten Dämpfung. Es bietet zuverlässige Kontrolle bei Regen und Schweiß sowie solide Haltbarkeit. Die ausgeprägte Textur und die teils knifflige Montage sind kleinere Trade-offs. Insgesamt eine gute Wahl für Performance- und Allwetter-Einsätze, insbesondere wenn Komfort und sicherer Halt wichtiger sind als eine sehr weiche Haptik oder minimales Gewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-, Gravel- und CX-Fahrer, die maximalen Grip und spürbare Dämpfung bei jedem Wetter priorisieren. Ideal für lange Ausfahrten, ruppige Straßen oder Schotter. Weniger geeignet für Fahrer, die eine sehr weiche, glatte Haptik oder ultraleichtes Setup bevorzugen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.